SPD-Bildungsexperte Güll: Grundschulen sollen Empfehlung für weiterführende Schule aussprechen - letzte Entscheidung muss aber bei den …
Fraktionschef Rinderspacher schlägt Sofortprogramm vor - Scheuenstuhl sieht Belastung der heimischen Wirtschaft …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: CSU-Staatsregierung ist in der Pflicht, SPD-Bundesprogramm zur Förderung von Betroffenen auch selbst …
Experten von Grünen und SPD im Landtag fordern bayerisches Konzept …
„CSU lebt von der Substanz“ …
Machbarkeitsstudie soll Möglichkeiten für Nationalpark und Weltkulturerbe erforschen …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Bundesverfassungsgericht hat sich bereits 2012 klar geäußert - CSU führt bewusst in die Irre, um …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl: Momentane Praxis ist für Betroffene und ausbildende Betriebe unzumutbar …
Die Demokratie in Frankreich hat Zeit gewonnen, mehr nicht - Kommentar vom SPD-Europasprecher Georg Rosenthal …
Vergabekammer kippt die Entscheidung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, den Nürnberger S-Bahn-Betrieb an einen britischen …
SPD-Anfrage bestätigt: Laubbläser sind äußerst schlecht für die Umwelt und gesundheitsgefährdende Lärmquelle …
SPD-Fraktion besucht den Hof der Adels in Schwabach …
Ortstermin am Bahnhof im mittelfränkischen Georgensgmünd …
SPD-Finanzsprecher Volkmar Halbleib: Söder soll mehr Personal für die reguläre Steuerfahndung einstellen - 1800 Beamte fehlen …
SPD-Rechtspolitiker Ritter: Verbot von "der dritte Weg" muss geprüft werden …
SPD-Vizefraktionschef Pfaffmann im öffentlichen Gespräch mit TTIP-Experte Bernd Lange und dem Generalkonsul der USA in München Moeller …
Voller Erfolg für Fachgespräch im Landtag zur Stärkung des bürgerlichen Engagements …
Dreifachmörder und Modellautobauer genoss ungewöhnliche Freiheiten - Vernehmung des Mannes im Juni im Landtag …
vorige Seite | Seite 245 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima