Politische Forderung der fränkischen SPD-Abgeordneten wird nach vier Jahren erfüllt …
Florian von Brunn fordert Abschaffung der Zusatzgebühren auch beim Festnetz und Internet …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Berufsfeld muss deutlich aufgewertet werden, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken …
SPD-Rechtsextremismusexperte Ritter: Aussagen wie "Wer betrügt, der fliegt" und "in der Familie soll deutsch gesprochen werden" sind nicht …
Verbraucherexperte Adelt: Zeitgeist Rechnung tragen - Verkehrsrisiko für Fleisch- und Wurstliebhaber minimieren! …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Chancen zur Integration waren nie so günstig - Vermittlung und Betreuung von Langzeitarbeitslosen …
BayernSPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher: Er war ein genauer Beobachter der deutschen und bayerischen Seele …
SPD-Experte Lotte: Staatsregierung muss bei der Wohnungsbauförderung klotzen und nicht kleckern …
Fraktionschef Rinderspacher verwundert über ablehnende Haltung der CSU in Bayern und ihre Zustimmung im Bund …
CSU-Mehrheit im Landtag verabschiedet Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes - Naturschutzgebiet im Steigerwald ist in Gefahr …
Münchner Abgeordneter Florian von Brunn in der Aktuellen Stunde: Keine dritte Startbahn auf Schleichwegen …
Die Grippewelle brachte es an den Tag: Für Unterrichtsvertretungen fehlen die Lehrer - Dringlichkeitsantrag fordert intelligentes Konzept …
SPD-Haushaltspolitiker: Risiko-Vorsorge der BayernLB für ausbleibende Zahlungen Österreichs ist wohl noch nicht ausreichend …
Angekündigte 100 Spezialkräfte auch drei Monate nach Anschlägen von Paris noch nicht im Einsatz …
Hilfe für Menschen mit Behinderung, Senioren und Familien …
vorige Seite | Seite 248 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima