Müller: Ökobauern werden nicht bezahlt, unter Dreijährige werden ignoriert - Staatsregierung muss Chaos endlich beseitigen …
McKinsey-Studie belegt: CSU-Staatsregierung lebt von Substanz - SPD-Fraktionschef: "Wohlstand ist kein dauerhafter Selbstläufer" …
Abgeordnete kümmern sich in diesem Jahr vor Ort besonders intensiv um den Abbau von Barrieren …
Antrag am Mittwoch im Innenausschuss des Landtags …
Wirtschaftsexpertin Karl: Wirtschaft und Wissenschaft müssen auch in diesem Sektor zukunftsfähig gemacht werden …
Umweltexperte Scheuenstuhl: Gewässerrandstreifen unabdingbar für wirksamen Umweltschutz …
Bund muss sich mehr an den Unterbringungskosten beteiligen …
Mehrheit der Schülerinnen stimmen unter anderem gegen die Legalisierung von Cannabis und die grüne Gentechnik und lehnt eine deutsche …
Anfrage im Plenum – Umweltpolitiker: Herrmann hat versprochen, die Natur in Elmau zu schützen …
Wohnungsexperte Lotte: Freistaat muss beim Verkauf von Grundstücken festlegen, dass bezahlbarer Wohnraum und keine Eigentums-Luxuswohnungen …
Verkehrsminister Herrmann hatte noch vor einer Woche versichert, dass die eingleisige Strecke modernisiert und elektrifiziert werden soll - …
Politische Forderung der fränkischen SPD-Abgeordneten wird nach vier Jahren erfüllt …
Florian von Brunn fordert Abschaffung der Zusatzgebühren auch beim Festnetz und Internet …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Berufsfeld muss deutlich aufgewertet werden, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken …
SPD-Rechtsextremismusexperte Ritter: Aussagen wie "Wer betrügt, der fliegt" und "in der Familie soll deutsch gesprochen werden" sind nicht …
Verbraucherexperte Adelt: Zeitgeist Rechnung tragen - Verkehrsrisiko für Fleisch- und Wurstliebhaber minimieren! …
vorige Seite | Seite 248 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima