Bildungsexpertin Wild: Kleinere Klassen, ausreichende Lehrerversorgung und ein gutes Ganztagsangebot sind unverzichtbar …
SPD-Fraktionschef: Staatsregierung greift Vorschlag der SPD nach Jahren der Eiszeit endlich auf …
Arbeitsmarkpolitische Sprecherin Weikert: Mindestlohn ist eines der größten sozialpolitischen Reformprogramme unserer Zeit …
Fraktionsvizin Strohmayr: Zahl der bekannt gewordenen Fälle von häuslicher Gewalt markant gestiegen …
Energiepolitische Sprecherin: Angebot des österreichischen Konzerns Verbund genau sorgfältig prüfen – SPD-Antrag zu Zusammenarbeit bei …
SPD-Fraktionschef kritisiert zugleich: CSU hat hier ihre Hausaufgaben vernachlässigt …
Fraktionschef Rinderspacher: CSU hat Votum zu akzeptieren …
SPD-Tierschutzexperten bringen entsprechenden Gesetzentwurf ein …
Hoffnung auf ein bayerisches Zeitalter der religiösen Verständigung und Brüderlichkeit …
Staatsregierung verantwortlich für das Verhalten der Schulleitungen - Abgeordneter verlangt sofortige Abschaltung der Videoanlagen …
Kirchenpolitische Sprecherin Stachowitz: Reise ist wichtiges Signal für interreligiösen Dialog – Bessere religiöse Verständigung auch in …
Fraktionsvize Hans-Ulrich Pfaffmann: Schlechte Unterbringung und Perspektivlosigkeit sind Ursachen …
Vorsitzender des Untersuchungsausschusses Modellbau betont: „Es wird kein Tribunal“ …
Neue Arbeitslosenzahlen: SPD-Arbeitsmarktexpertin Weikert fordert Sozialministerin Müller auf, selber aktiv zu werden …
SPD-Wirtschaftssprecherin: „Heimat hat mehr als heiße Luft verdient“ - Rabenstein: CSU-Staatsregierung versagt seit Jahren bei …
SPD-Fraktionsvorsitzender will sich nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auch in Bayern dafür einsetzen, keine weiteren Ausnahmen vom …
Florian von Brunn: Aberkennung des Schutzgebiets-Status beerdigt Chance für Weltnaturerbe …
Agrar- und Verbraucherschutzexperten der SPD fordern ein Verbot der höchst wirksamen Wirkstoffe in der Tiermast …
vorige Seite | Seite 262 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima