Energiepolitische Sprecherin Kohnen: Energiewende ist ein zu wichtiges Projekt, um sie mit Populismus und Alleingängen zu zerstören …
Dank an Kommunen und Ehrenamtliche für effektive und schnelle Flüchtlingshilfe …
Nach Änderung können Schutzgebiete rechtswirksam ausgewiesen werden – Umweltpolitiker von Brunn fordert Managementpläne für FFH-Gebiete …
Sozialpolitikerin Waldmann anlässlich des Tags des Weißen Stockes: Mittel auf Mitbürger mit hochgradiger Sehbehinderung ausweiten …
SPD-Landtagsfraktion sieht sich nach Meinungsaustausch mit zahlreichen Experten in ihrer Forderung nach einem qualitativ hochwertigen …
SPD-Fraktion bringt Dringlichkeitsantrag in den Landtag ein …
Energiepolitische Sprecherin Kohnen nimmt Ministerin beim Wort und fordert Dialog im Parlament ein …
Rechtsexperte Schindler sieht Fehler des bayerischen Verfassungsschutzes …
Adelt: Staatsregierung soll Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung von ländlichen Lebensmittelgeschäften im Heimatministerium bündeln …
Weikert: Nach Friedensnobelpreis für Kinderrechtsaktivisten Zeichen setzen und Grabmale aus Kinderarbeit verbieten! …
Rinderspacher baut auf gute Zusammenarbeit …
Forstpolitischer Sprecher Arnold: Klagen der Mitarbeiter werden geflissentlich ignoriert …
Schindler: Vorwürfe gegen Richter in Lichtenfels schnellstmöglich überprüfen - Justizdienst kann nicht Teil eines Aussteigerprogramms sein …
SPD-Datenschützer Florian Ritter lehnt Vorstoß ab: „Gute Absichten, aber Videoüberwachung ist die falsche Maßnahme“ …
Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen sowie die Nachwuchsförderung der Sportfachverbände müssen verbessert werden …
Umweltexperten Scheuenstuhl und von Brunn: Mehr Geld für Schienenprojekte und verbindliche Regelungen für Unternehmen statt freiwilliger …
SPD-Hochschulsprecherin fordert, den Bau von Studentenwohnraum zu fördern, anstatt Mittel zu kürzen …
Fraktionschef Rinderspacher gratuliert seinem Vorgänger: Als überzeugter Föderalist mit großem Kämpferherzen hat Maget die Auszeichnung …
Vize-Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr fordert die Staatsregierung auf, mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Sicherheit in …
Finanzexperte Kränzlein: Insgesamt 190 Millionen Euro werden zu spät oder gar nicht in Polizeibauten im Freistaat investiert …
vorige Seite | Seite 267 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima