SPD-Expertin Annette Karl fordert Geld für ein Sonderprogramm …
SPD-Sozialpolitikerin Waldmann fordert konkrete Schritt der Staatsregierung …
Isabell Zacharias im Gespräch mit Jugenduchautoren, Buchhändlern, Verlegern und lesenden Jugendlichen. 18. Juli, 18.00 Uhr im Bayerischen …
SPD-Sozialpolitikerin Waldmann fordert umfassende Information österreichischer Behörden durch die bayerische Staatsregierung - Kampf gegen …
Agrarpolitischer Sprecher Horst Arnold: Neue Möglichkeiten zur Nebenerwerbs-Landwirtschaft wären wichtiges Mittel, um auf Nachwuchsmangel …
Sozialpolitische Sprecherin Angelika Weikert: Bayern braucht unbürokratische, schnelle Lösungen, um menschenunwürdige Lage in den …
Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: Neben Neubauten auch an Sanierungen im Bestand denken …
SPD-Landtagsfraktion macht sich mit eigenem Gesetzentwurf zur Reform des bayerischen Gymnasiums für ein modernes G9 stark …
Markus Rinderspacher, Volkmar Halbleib und Ludwig Stiegler gedenken langjährigem Fraktionsvorsitzenden zu dessen 10. Todestag …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib sichert Unterstützung der Belange der Vertriebenen zu …
Auf Initiative der SPD: Landtag setzt am 1. Juli Enquete-Kommission ein - SPD-Abgeordnete fordern intelligente Verteilung der staatlichen …
Kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: Zahl der geförderten Projekte zu gering, Mittel nicht sinnvoll verteilt …
SPD-Abgeordnete Rinderspacher und von Brunn informieren sich vor Ort und sprechen mit Betroffenen …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn fordert baldiges Treffen von Staatsregierung und Naturschützern …
Familienpolitikerin Rauscher: Eltern rechnen fest mit ursprünglich versprochener Entlastung von Kita-Gebühren …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Ministerin Müller muss endlich Rede und Antwort stehen - Flüchtlinge und Mitarbeiter vor Ort werden im …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll: Ziel der Studierfähigkeit wird im G8 nicht immer erreicht …
Aufforderung an Landtagspräsidentin Stamm - Zudem Rettungsmedaille für Einsatzleiter angeregt …
SPD fordert regelmäßige Berichte zum Stand der Vorbereitungen …
Doris Rauscher: Bayern braucht bessere Betreuungsangebote und einen familienfreundlicheren Arbeitsmarkt - Regierung muss endlich ihre …
vorige Seite | Seite 278 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima