Mindestens 30 Prozent der Pakete in den Städten können mit dem Lastenrad geliefert werden …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn fürchtet um Sicherheit und Gesundheit – Forderung an Staatsregierung: Neuregelung im Bundesrat …
BayernSPD-Landtagsfraktion trifft sich mit Bund Naturschutz Bayern zum Gedankenaustausch …
Umweltexperte Florian von Brunn: Schutz von Natur und Heimat statt Ausverkauf …
Abgeordnete von Brunn und Müller: Regierung Söder hat unsere Warnungen missachtet …
Agrarpolitikerin Ruth Müller fordert runden Tisch zur Entwicklung kommunaler Schlachthofkonzepte …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn wirft Staatsregierung mangelnden Verbraucherschutz vor: „Die haben Angst vor der Schlachterlobby“ …
Umweltsprecher Florian von Brunn: Mehr Personal in den Naturschutzbehörden und zusätzliche Mittel für die Landwirtschaft …
Binnen fünf Jahren sind 19 Luchse verschwunden – 63 geschützte Raubvögel nachweislich getötet …
SPD: Erneuerbare Wärme hat enormes Klimaschutzpotenzial - Energiewende muss sozial verträglich sein …
Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn: Versäumnisse der Staatsregierung gefährden Kinder und Jugendliche in Bayern - Schutz der …
Wichtiger Schritt für die Verbesserung des Tier- und Verbraucherschutzes - Experten sollen umfassend über Strategien für tiergerechte …
SPD-Fraktion will Bestattungsgesetze ändern – Abgeordnete Stefan Schuster und Florian von Brunn: In Bayern ist kein Platz für …
Auch Bayerns Staatsregierung muss mehr zum Schutz der Bevölkerung vor PFC tun - Solche Fehler dürfen sich nicht wiederholen …
SPD fordert besseren Schutz vor Medikamentenrückständen und Chemikalien …
Heute mit: Konjunkturpaket des Bundes in der Coronakrise, Söders Bauchlandung, Aiwangers Wischmopps, schleppender Digitalisierung an …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn und Wirtschaftsexpertin Annette Karl freuen sich über Konjunkturprogramm des Bundes …
Umweltexperte Florian von Brunn: Brauchen Weltnaturerbe im Steigerwald …
SPD-Umweltexperte von Brunn kündigt umfassende Änderungsanträge an: „Sonst verfehlen wir das 1,5-Grad Ziel!“ …
Jeder Austritt von radioaktivem Material ist einer zu viel …
vorige Seite | Seite 15 von 37 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima