SPD-Verbraucherschutzpolitiker Florian von Brunn zu neuen Vorwürfen gegen Pohlmann: Umweltministerin Scharf nimmt Aufklärung nicht ernst …
Abgeordnete Roos und von Brunn: Metropolregion München droht der Verkehrskollaps - Ohne Finanzierung des Bundes kann mit Projekt nicht …
Umweltexperte von Brunn: Pläne für Skigebietsausbau verstoßen gegen Umwelt-Völkerrecht …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Jetzt Konsequenzen ziehen und Gebrauch von Glyphosat sofort einschränken …
Ministerium ist verantwortlich für Saustall im Verbraucherschutz bei Bayern-Ei und weiteren Skandalen …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Ministerin Scharf ist nicht geeignet für Reform der Lebensmittelkontrolle …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Verbesserungsvorschläge des ORH befolgen - Rinderspacher: Totalversagen von Ministerin Scharf …
SPD-Experte von Brunn: Unabhängiges Gutachten moniert gravierende Mängel in der Kontrollstruktur für Lebensmittel …
Verbraucherschützer von Brunn: Wir wollen den Original-Text ohne Überarbeitung durch das Ministerium …
Nur Gnadenfrist bis 2020 geplant - Bis dahin sind keine neuen Investitionen zu erwarten - Zeche zahlen die Fahrgäste …
Florian von Brunn legt Maßnahmenpaket für Reform des Verbraucherschutzes in Bayern vor …
Nach Sondersitzung des Umweltausschusses: SPD-Abgeordneter Florian von Brunn fordert Neuausrichtung des Verbraucherschutzes in Bayern …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Mit Naturzerstörung gewinnt man keine neuen Gäste …
Unhaltbare Zustände waren lange bekannt – Staatskanzleiminister soll dem Umweltausschuss darlegen, wann er persönlich informiert wurde …
Auskunft von Staatskanzleiminister Huber an die Fraktionsvorsitzenden unzureichend …
"Der Minister spielt unglaubwürdig den Ahnungslosen" …
Verbraucherpolitiker von Brunn: "Brauchen Generalüberholung der gesamten Verbraucherschutzpolitik im Freistaat“ …
SPD-Verbraucherexperte: Vier-Augen-Prinzip und Rotation bei Lebensmittelkontrolleuren sind längst vorgeschrieben …
Fachgespräch im Landtag: Bei Herstellung auch an das Tierwohl denken …
SPD-Verbraucherschützer: Nur leere Versprechungen und mangelnder Aufklärungswille - Versagen in der Verbraucherschutzpolitik hat Tradition …
vorige Seite | Seite 31 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima