Wichtige Medikamente sind teilweise nicht vorrätig - Arzneimittelhersteller müssen verpflichtet werden, Medikamente in ausreichender Menge …
SPD-Abgeordneter von Brunn: Ministerin opfert Verbraucherschutz den CSU-Lobbyinteressen …
SPD-Fraktionschef: „Das Europa-Bashing Seehofers muss aufhören“ …
SPD-Abgeordneter Schuster fordert endlich mehr Personal in den Finanzämtern …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, tritt auch in diesem Jahr wieder in die Pedale und erkundet Bayern. Dieses …
SPD-Abgeordneter: Verfassungsschutz stellt diese Organisation auf eine Stufe mit der NPD …
Akute Zweifel an der Effektivität von Eigenkontrollen der Unternehmen - Kritische Fragen zur Ermittlungspraxis der bayerischen Behörden …
Früherer SPD-Bundesvorsitzender: 70 Jahre Frieden in Europa waren nur durch Einheit möglich - Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Montag (20.06.2016) mit den "Roten Radlern" Schwabach, …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Sonntag (19.06.2016) mit den "Roten Radlern" Aschau, Bernau, …
Urlaub für alle Bevölkerungsgruppen - Konferenz in München …
140 Gäste trafen sich im Senatssaal zum interkulturellen Dialog - Kritik am Integrationsgesetz der Staatsregierung …
Reform des Kulturfonds gefordert - Keine Benachteiligung kleinerer Vorhaben gegenüber Großprojekten - Bayernweite Informationskampagne …
Förderprogramm mit einem Volumen von 140 Millionen Euro - Kommunalpolitiker Knoblauch hat kein Verständnis für CSU-Veto im Kommunalausschuss …
Faktionschef Rinderspacher: "Tiefer Krater in der Bildungslandschaft" - Bildungssprecher Güll: Staat spart auf Kosten von Kindern und …
Nur mehr 15 Prozent der bayerischen Gewässer in "gutem ökologischen Zustand" - Staatsregierung verschleppt Maßnahmen zur langfristigen …
vorige Seite | Seite 200 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima