52 Zeugen sollen Licht in die GBW-Affäre bringen - Landtagsvizepräsidentin Aures: Sind den Mietern Aufklärung schuldig …
Ehemalige GBW-Mieterin verliert vor Gericht und muss Mieterhöhung akzeptieren - SPD-Wohnungsexperte Volkmar Halbleib fordert, die Zuschüsse …
SPD-Vergabegesetz im Wirtschaftsausschuss abgelehnt - Wirtschaftspolitikerin Annette Karl und Arbeitsmarktsprecherin Angelika Weikert: …
SPD-Gesetzentwurf zum Schutz des Trinkwassers durch Gewässerrandstreifen abgelehnt - CSU beschließt erste Ausnahme von der …
SPD, Freie Wähler und Grüne kritisieren Verantwortungschaos der Behörden, Personalmangel bei Kontrolleuren und Vertuschung von …
Tierschutzorganisationen sollen mit Hilfe eines Verbandsklagerechts gegen Tierschutzverstöße vorgehen können - Expertenanhörung im Landtag …
Kommunalexperte Klaus Adelt: CSU-Pläne sorgen nur für Zwist und Missgunst unter Anwohnern …
Im Sommer 2014 kam es europaweit zu Erkrankungen und sogar zu mindestens einem Todesfall, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf das …
Natascha Kohnen in der Aktuellen Stunde: Wir müssen die hochqualifizierte Arbeit am Menschen endlich wertschätzen …
SPD-Gesundheitspolitikerin Ruth Waldmann: Psychisch Kranke dürfen nicht wie verurteilte Straftäter behandelt werden …
Natascha Kohnen: Söders Nacht- und Nebelaktion ist ein ganz mieser Start des neuen Ministerpräsidenten …
Das Polizeiaufgabengesetz soll am Dienstag (15. Mai) im Plenum des Bayerischen Landtags verabschiedet werden. Der Fraktionschef der …
Natascha Kohnen spricht - In Bayern fehlen 35.000 Pflegekräfte und 11.500 Erzieherinnen und Erzieher …
SPD-Landtagsfraktion setzt das umstrittene Gesetz mit einem Dringlichkeitsantrag auf die Tagesordnung der Landtagsdebatte am Dienstag …
Natascha Kohnen will offene Debatte - Wir haben Respekt vor den Menschen, die für ihre Freiheit auf die Straße gegangen sind …
SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher zu den erneuten Attacken von CSU-Landesgruppenchef Dobrindt auf den Rechtsstaat und den …
Steuermehreinnahmen sollen in den Wohnungsbau fließen - Kindergrundsicherung muss kommen …
Fachtagung der SPD im Bayerischen Landtag - Kindergrundsicherung soll Armut verhindern - Nur 25 Prozent der Eltern bekommen den ihnen …
vorige Seite | Seite 139 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima