Nach Expertenanhörung im Landtag: SPD-Fraktion wird Gesetzentwurf zur Änderung des sogenannten Straßenausbaubeitragsrechts vorlegen …
SPD-Agrarexperte Arnold: Bayerische Bauern brauchen Kriseninstrumente zur Milchpreisstabilisierung …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, besucht am kommenden Freitag (31.07.2015) mit den "Roten Radlern" …
"Nach völliger Überforderung nun wenigstens Konsens über geordnetes Verfahren" …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, besucht am kommenden Donnerstag (30.07.2015) mit den "Roten Radlern" Markt …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, besucht am kommenden Mittwoch (29.07.2015) mit den "Roten Radlern" …
Wohnungspolitischer Sprecher der SPD empfiehlt: Staatsregierung soll Auswahl der Kommunen noch einmal überprüfen …
Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchen hochkarätig besetzte SPD-Podiumsdiskussion zur Flüchtlingspolitik in Europa …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, besucht am kommenden Dienstag (28.07.2015) mit den Roten Radlern Fischach, …
Fraktionschef Rinderspacher warnt vor „Horst ’Bonaparte‘ Seehofer“ - Minderheitenrechte im Parlament werden missachtet …
Dienstag, 28. Juli 2015, 18.00 Uhr | Senatssaal des Bayerischen Landtags | Maximilianeum, München …
SPD-Agrarexperte Arnold fordert finanzielle Hilfen für Landwirte sowie die Schaffung von Kriseninstrumenten zur Stabilisierung des …
Erfolg für den Tierschutz: SPD-Antrag im Umweltausschuss wird auch mit den Stimmen der CSU angenommen …
Scheuenstuhl: Zu wenige und obendrein auch noch angekündigte Überprüfungen belohnen die Umweltsünder und gefährden den Fischbestand …
SPD-Finanzexperte Kränzlein: Dispo-Zinsen dürfen nicht zur Schuldenfalle werden - Höhe des Zinses ungerechtfertigt und nicht …
SPD-Haushaltssprecher Halbleib hält angesichts des aktuellen Versorgungsberichts des Freistaats Bayern die Pensionsvorsorge der …
Bericht über Wassermengen in Flüssen vorab CSU-Abgeordnetem zugespielt - SPD-Umweltexperte Scheuenstuhl: "Unverschämtheit" …
vorige Seite | Seite 236 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima