Fraktionsvize Pfaffmann: Abschreckungspolitik hat zu Massengrab im Mittelmeer geführt …
Güll: Staatsregierung muss endlich auf den Kurs der SPD einschwenken und Kindern standardmäßig mehr Zeit zum Lernen geben …
Aktueller Dringlichkeitsantrag - Vorsitzender des Rechtsausschusses Schindler: Staatsregierung rechnet offenbar mit massenhaften Straftaten …
Pflegepolitische Sprecherin Rauscher: Flächendeckende Beratungsangebote werden endlich realisiert und bereits bestehende Maßnahmen ausgebaut …
SPD-Fraktion fordert mit Dringlichkeitsantrag Sonderinvestitionsprogramm bis 2023 …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Staatsregierung muss endlich flächendeckend sensibilisieren und weiterbilden lassen …
Was denn nun? SPD-Anfrage zum Thema wird im Landtag abgelehnt - Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf findet es trotzdem wichtig …
Flüchtlingskatastrophe auf SPD-Initiative auf Tagesordnung des Europaausschusses am Dienstag - Rinderspacher spricht Thema im Vatikan an …
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband stellt Zukunftspläne für das Gymnasium vor - Pläne decken sich mit den Forderungen der …
Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion unterstützen Aktion im Parlament und vor Ort …
SPD-Rechtsextremismus-Experte Ritter: Gerichtsvollzieher müssen unbürokratisch Fälle melden können und besser darauf vorbereitet werden …
Ausbau von Hospizen und Palliativversorgung - Mehr Einrichtungen vor allem auf dem Land notwendig - Fachgespräch im Landtag mit …
SPD-Umweltexperte: Schutz der Alpen statt kurzsichtigem Profitdenken! …
Verkehrsausschuss im Landtag stimmt gemeinsamen Vorschlägen von SPD und Grünen zu …
SPD-Antrag für Diskussionsfreiheit der Städte- und Gemeinderäte abgelehnt …
Was ist Barrierefreiheit? Warum ist Barrierefreiheit wichtig? Was kostet die Barrierefreiheit? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und …
SPD-Abgeordneter und BRK-Vizepräsident Wengert kritisiert Verhalten der Regierungspartei …
Entwurf der Staatsregierung für bayerisches Maßregelvollzugsgesetz muss noch verbessert werden …
Die BayernSPD-Landtagsfraktion hat im März 2014 eine große schriftliche Anfrage an die Staatsregierung (Interpellation) zur Umsetzung der …
Müller: Ökobauern werden nicht bezahlt, unter Dreijährige werden ignoriert - Staatsregierung muss Chaos endlich beseitigen …
vorige Seite | Seite 247 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima