Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Systematischer Ausnutzung von Mietern in Elendsunterkünften würde ein Riegel vorgeschoben …
Bildungssprecher Martin Güll lehnt Beschränkung der G9-Schüler auf 25 Prozent eines Jahrgangs ab – Dringlichkeitsantrag morgen im Plenum …
SPD-Wohnungspolitiker Andreas Lotte will offene Fragen zum Honorar von 250 Euro pro Stunde für den früheren Ministerpräsidenten klären …
Warnung vor dem drohenden Untergang bislang selbstständiger Landgemeinden …
SPD-Gesundheitspolitikerin Sonnenholzner fordert Staatsregierung zu aktiver AIDS-Politik auf …
Müller: Besseres Essensangebot und Einführung des Schulfachs Lebenskunde sind überfällig …
Einigkeit mit Landes-ASten-Vertretern: Mehr Geld für Personal, mehr Rechte für Studierendenvertretungen an Bayerns Hochschulen …
Prozess der BayernLB gegen die Hypo Alpe Adria geht in die nächste Runde: SPD-Haushaltsexperte Güller befürchtet weitere Verluste für den …
Umweltexperte von Brunn: Geld muss in ökologisch nachhaltigen Tourismus investiert werden …
SPD-Fraktionsvizin warnt vor dem Treffen des Koalitionsausschusses in Berlin davor, die Quote unter die geplanten 30 Prozent zu drücken …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: CSU-Regierung muss endlich auch Verantwortung für das selbstverschuldete Desaster übernehmen …
Fundamentalkritik der Grünen an Volksbefragungen ist unverständlich - SPD will vor eigener Klage Gesetzgebungsverfahren im Landtag abwarten …
SPD-Bildungsexpertinnen warnen vor Verschärfung des Fachkräftemangels …
Fachforum der BayernSPD-Landtagsfraktion. Mittwoch, 3. Dezember, 19.00 Uhr, Saal 1 des Bayerischen Landtags. …
49 Spezialisten in Bayern reichen nicht für 1,5 Millionen Fahrten jährlich …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll: Beschränkung der „Mittelstufe Plus“ führt zu Ungerechtigkeiten …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn kritisiert falsches Spiel der Staatsregierung …
Antwort auf Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller zeigt eklatanten Unterschied zwischen Männern und Frauen bei Krebsvorsorge …
Barrierefreiheit, Gleichwertige Lebensverhältnisse, Wirtschaftsförderung, Kindertagesstätten, Verbesserungen der Unterrichtsqualität, mehr …
SPD-Umweltpolitiker vermisst aber klare Aussage zum Schutzgebiet "Hoher Buchener Wald im Ebracher Forst" …
vorige Seite | Seite 263 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima