Fraktionen von SPD, Grünen und Freien Wählern stellen Fragenkatalog vor …
Wissenschaftspolitische Sprecherin Zacharias: Ausbeutung muss endlich ein Ende haben! …
SPD-Bildungsexperte Güll fordert einen qualitativ hochwertigen Ganztag …
Finanzielle Unterstützung bei Barrierefreiheit, Flüchtlingen und Inklusion nötig …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Ohnehin chronisch unterfinanzierte Hochschulen müssen Strategien bisher selber bezahlen …
Regierungsbezirke präsentieren sich im Fraktionssaal - Abgeordnete stehen den Bürgern direkt zum Gespräch zur Verfügung …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: 67.000 Menschen in Bayern profitieren von SPD-Initiative - CSU-Staatsregierung muss Verantwortung …
SPD unterstützt Petition von Brauereien - Umweltexperte Woerlein: „Reinheitsgebot muss rein bleiben“ …
Rauscher: Ausbildungsbetriebe dürfen nicht länger benachteiligt werden! …
SPD-Fraktionschef: Saxophonist wurde 2003 mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis der SPD-Landtagsfraktion ausgezeichnet …
Integrationspolitischer Sprecher Arif Tasdelen: Integrationsgesetz zwingend notwendig …
Energiepolitische Sprecherin Kohnen: Mit Verabschiedung der 10-H-Regel in der nächsten Woche kann beim Dialog nicht von Ergebnisoffenheit …
Versteck für Bomben - SPD-Sicherheitsexperte schreibt an Bahn-Chef Rüdiger Grube …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Schmidt lebt christliche Werte …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Nicht nur Jugendliche, auch einige Unternehmen sind nicht ausbildungsreif …
Landesbank-Experte Güller: Handel mit wertlosen Immobilienverbriefungen war ein Grund für Beinahe-Pleite - Noch immer bestehen …
Antwort der Staatsregierung auf SPD-Anfrage offenbart dutzende Freilassungen aus der Untersuchungshaft - SPD-Rechtsexperte Schindler …
Landtagsabgeordnerter Lotte unterstützt die Hofpfisterei in ihrer Forderung nach einem Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen …
Aufarbeitung deutsch-deutscher Geschichte, Aufbau Ost und gemeinsame Vorhaben in der Verkehrspolitik waren Themen beim Treffen der drei …
Landtagsabgeordnete Müller fordert Maßnahmen der Staatsregierung, um mehr junge Männer für typische Frauenberufe zu gewinnen …
vorige Seite | Seite 265 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima