Gesundheitsexpertin Müller: Behörde muss Informationen offenlegen - Verbot von Glyphosat gefordert …
Susann Biedefeld vermutet wirtschaftliche Interessen hinter der Aufhebung des Schutzgebietes „Der Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst“ …
SPD-Umweltexperte von Brunn: „Frau Scharf bekämpft als Umweltministerin den Naturschutz“ …
Umweltexperte von Brunn: Staatsregierung pfeift auf den Artenschutz - Illegale Tötungen von Luchsen und Greifvögeln werden durch solche …
Naturschutzpolitiker von Brunn: Dies wird die Nagelprobe für die Umweltministerin …
Arbeitskreis Umwelt der SPD-Landtagsfraktion informierte sich über Konzept des Nationalparks Bayerischer Wald …
Erfolg für den Tierschutz: SPD-Antrag im Umweltausschuss wird auch mit den Stimmen der CSU angenommen …
Scheuenstuhl: Zu wenige und obendrein auch noch angekündigte Überprüfungen belohnen die Umweltsünder und gefährden den Fischbestand …
Bericht über Wassermengen in Flüssen vorab CSU-Abgeordnetem zugespielt - SPD-Umweltexperte Scheuenstuhl: "Unverschämtheit" …
Kommunalexperte Adelt: Sanierung maroder Abwasserkanäle finanziell bezuschussen …
Aktueller Fall in Niederbayern: Fluss durch Gülle verseucht - Wirksame Schutzmaßnahmen und staatliche Kontrollen nötig …
SPD-Fraktionschef: CSU handelt feige und unmoralisch …
Dank an Einsatzkräfte und Demonstranten - Sorge über Verfestigung von Ost-West-Frontlinien …
Agrarpolitischer Sprecher Arnold: Eiskalte Ablehnung des Verbandsklagerecht zeigt Verbohrtheit der Staatsregierung …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl: Staatsregierung muss schleunigst handeln - hohe EU-Vertragsstrafen drohen …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl fordert: Staatsregierung muss Sanierung maroder Abwasserleitungen fördern …
Umwelt-Straftäter müssen streng verfolgt werden - Anfrage an Staatsregierung …
Abgeordnete Petersen und Biedefeld verlangen Moratorium für den Steigerwald …
SPD-Landtagsfraktion hatte seit Monaten den Einsatz von Nachtzielgeräten gefordert, um die Anzahl der Wildunfälle und den Verbiss an Bäumen …
Umweltexperte Scheuenstuhl: SPD-Antrag eiskalt abgelehnt - Wahrscheinlich krebserregendes Unkrautvernichtungsmittel gehört endlich von den …
vorige Seite | Seite 21 von 25 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima