Feuerwehrexperte Schuster: Zahl der Brandopfer könnte bei flächendeckender Installation von Rauchwarnmeldern halbiert werden – Brandgefahr …
Landtagsfraktionschef Rinderspacher wirbt für Gegendemonstration am Montag in München - Fremdenfeindlicher Propaganda mit Fakten begegnen …
Haushälter Harald Güller: CSU hat die Öffentlichkeit getäuscht! Zusätzliche Mittel gegen die gefährliche Droge schon nach wenigen Monaten …
Feuerwehrpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Schuster: Gefahr geht auch von Mehrfachsteckdosen aus …
49 Spezialisten in Bayern reichen nicht für 1,5 Millionen Fahrten jährlich …
Rechtslastige Gruppe bislang nicht unter Beobachtung der Sicherheitsbehörden …
Staatsregierung muss Mittel für Prävention erhöhen - Suchtexperte Härtel-Petri: Crystal wurde zu lange nicht ernst genommen …
Versteck für Bomben - SPD-Sicherheitsexperte schreibt an Bahn-Chef Rüdiger Grube …
Antwort der Staatsregierung auf SPD-Anfrage offenbart dutzende Freilassungen aus der Untersuchungshaft - SPD-Rechtsexperte Schindler …
Verteidigungspolitik nach Kassenlage untragbar - Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Peter Bartels: Keine deutschen …
Kampf gegen Crystal Speed intensivieren statt Polizeipersonal aus den Grenzregionen abziehen …
SPD-Sportexperten: Fördermittel für Fanprojekte müssen erhöht werden …
Rinderspacher baut auf gute Zusammenarbeit …
SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert, die neuen Erkenntnisse zum Oktoberfest-Attentat ernst zu nehmen und den Fall wieder aufzurollen …
Freude über Verzicht der US-Armee auf Einsatz über zivilen Gebieten …
SPD-Innenexperte Peter Paul Gantzer fragt die Staatsregierung, wo und nach welchen Kriterien Blitzer aufgestellt werden …
SPD-Innenexperte Prof. Dr. Gantzer vermutet fehlerhaftes Vorgehen …
SPD-Rechtspolitiker Ritter: Innenminster schert sich nicht um Bürgerrechte und nimmt rechtsextreme Szene nicht ernst genug …
Experte für Rechtsextremismus, Ritter, übt scharfe Kritik an Umgang mit Funden von Waffen und NS-Devotionalien …
Haushälter Kränzlein will 510 Ausbildungsstellen zusätzlich, um Pensionierungswelle auszugleichen - Cyber-Cops besser bezahlen …
vorige Seite | Seite 15 von 17 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima