Verbraucherpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion fordert: Telekom darf Kosten nicht auf Kunden abwälzen …
Antrag der SPD im Umweltausschuss des Landtags niedergestimmt …
Verbraucherschutzpolitischer Sprecher von Brunn: Gesetzlich festgelegter Grenzwert glatt abgelehnt …
Verbraucherschutzpolitiker von Brunn zu Facebook: Staatsregierung muss handeln, nicht nur reden …
Verbraucherschutzpolitiker von Brunn: Umweltverschmutzung ist kein Kavaliersdelikt - Umweltsprecher Scheuenstuhl und Vorsitzender des Bund …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn will sich um die Betroffen kümmern und gravierende Fälle an die Bundesnetzagentur melden …
Verbraucherexperte von Brunn: Dem Verbraucher stehen zwei Jahre Gewährleistungsfrist zu - Apple gewährt aber nur ein Jahr Garantie auf …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Kunden werden bei der Umstellung auf Internet-Telefonie mit den Problemen allein gelassen - Viele …
Von Brunn: Empörende Untätigkeit der Staatsregierung zum Schaden der Verbraucher und des Bäckerhandwerks …
SPD-Experte Florian von Brunn verlangt mehr Geld für Verbraucherverbände …
Von Brunn: Neue Umweltministerin sollte schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, um Verbraucher zu schützen und Bayerns Traditionsgebäck nicht …
Fragwürdiges Verhalten des Landratsamts muss diskutiert werden …
Florian von Brunn: Aberkennung des Schutzgebiets-Status beerdigt Chance für Weltnaturerbe …
Agrar- und Verbraucherschutzexperten der SPD fordern ein Verbot der höchst wirksamen Wirkstoffe in der Tiermast …
Umweltexperte von Brunn: Geld muss in ökologisch nachhaltigen Tourismus investiert werden …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn kritisiert falsches Spiel der Staatsregierung …
SPD-Umweltpolitiker vermisst aber klare Aussage zum Schutzgebiet "Hoher Buchener Wald im Ebracher Forst" …
Umweltexperte von Brunn: Umweltsauereien und illegale Tiertötungen müssen wirksam geahndet werden …
Verantwortung muss endlich ans Umweltministerium oder Regierung von Oberbayern gehen …
Aufklärungsquote solcher Taten „lachhaft niedrig“ …
vorige Seite | Seite 35 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima