Wiedereröffnung im Herbst muss verschoben werden – drohende Kostenexplosion …
Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag lehnt mit den Stimmen der CSU entsprechende SPD-Anträge ab …
Antragspaket der SPD-Landtagsfraktion: Beratungsstellen und barrierefreien Wohnraum schaffen sowie Mitspracherechte erweitern …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Flächendeckende Ausstattung der Schulen mit der Herausgabe des Münchner Institutes für …
DOK.fest München sucht besten Dokumentarfilm zum Thema DAS ANDERE SEHEN - Einreichungsfrist bis 10. März 2016 - Feierliche Preisverleihung …
Abgeordnete Zacharias: Wertvolles Dokument zum kritischen Umgang mit der deutschen Vergangenheit - Unverständnis über fehlende staatliche …
Stärkung der Behindertenbeauftragten, Sozialberatungsstellen und mehr barrierefreien Wohnraum für Studierende …
SPD-Kultursprecherin trifft sich mit Vertretern und Vertreterinnen freier Theater aus dem Münchner Raum …
18 Landtagsabgeordnete der SPD sammeln wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit im Zuge einer Aktion der Freien Wohlfahrtspflege Bayern …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Staatliche Unterstützung für mehr Kurse, Tutorien und Betreuer dringend notwendig …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Nicht nur die Landeshauptstadt darf im Fokus stehen …
Isabell Zacharias: Potenziale nicht zu nutzen, wäre Verschwendung von Ressourcen - Angebote müssen schnell zur Verfügung gestellt werden …
Podiumsdiskussion zur aktuellen Flüchtlingsdebatte …
SPD-Kultursprecherin Isabell Zacharias: Freie, private und kommunale Häuser brauchen endlich Planungssicherheit - Haushaltsanträge im Herbst …
Diskussionsrunde „Talk im Max“ der BayernSPD-Landtagsfraktion verknüft die Themen Kultur und Behinderung miteinander - Gastgeberin …
Kulturpolitische Sprecherin Isabell Zacharias für Frauenquote bei staatlichen Fördergeldern für Filme - Talk bei Filmfest in München …
SPD begrüßt geplante Verbesserungen zur Promotion an den ehemaligen Fachhochschulen - Gleichberechtigung zu den Universitäten kann aber nur …
Überwältigende Resonanz auf Filmwettbewerb der SPD-Landtagsfraktion und DOK.education (DOK.fest München) - Gewinner stammen aus Konzell, …
SPD-Hochschulsprecherin Zacharias für weniger Zeitverträge und bessere Karriereperspektiven …
Zacharias: Lesen muss wieder mehr zum Lerninhalt in den Schulen gehören …
vorige Seite | Seite 5 von 7 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima