SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn fordert endlich Veröffentlichung aller Kontrollergebnisse …
SPD-Abgeordneter Harry Scheuenstuhl fordert intensivere Bejagung zum Schutz von Bevölkerung und Wald …
Die Vorschläge von Seehofer und Scharf sind völlig ungeeignet, um die Luftqualität kurzfristig zu verbessern …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Seehofer muss endlich sein Versprechen einlösen! …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: Sachgrundlose Befristung komplett abschaffen …
Fragen und Antworten zur Gebührenfreiheit von Bildung in Bayern …
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit SPD-Kultursprecherin Isabell Zacharias - Frauen in der Filmbranche werden immer noch deutlich …
Fraktionschef Rinderspacher und Seniorensprecherin Rauscher würdigen herausragende Bedeutung der älteren Generation für den Zusammenhalt …
Traditionelle Veranstaltung zum muslimischen Fastenbrechen war erstmals in Augsburg zu Gast - Dialog der Kulturen und Teilhabe von …
Anhörung im Umweltausschuss zum Alpenplan belegt große Gefahren - SPD-Umweltschützer Florian von Brunn appelliert an Vernunft der …
Staatsregierung will sich nicht an der bayerischer Nachhaltigkeitsstrategie orientieren …
Ministerin Müller zu Gast im Ausschuss – Knapp 1,4 Millionen Menschen in Bayern sind armutsgefährdet, darunter fast 400.000 Kinder und …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Es ist nicht hinnehmbar, dass die Umsetzung nicht funktioniert …
SPD-Antrag im Landtag abgelehnt - Queerpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: CSU hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und befindet …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn: CSU-Verkehrsminister Ramsauer und Dobrindt sowie die bayerische Staatsregierung haben die schlechte …
SPD, Freie Wähler und Grüne wollen den Salmonellenskandal umfassend aufklären und Schlüsse für den künftigen Verbraucherschutz ziehen …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert Seehofer zu Distanzierung auf - Besuch einer ungarischen Parlamentsdelegation unter dem …
EU-Auflagen nach Banken-Rettung erfüllt - Steuerzahler mit bislang 2,46 Milliarden Euro allein für Zinszahlungen belastet …
vorige Seite | Seite 164 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima