Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Prinzip "Wer bestellt, bezahlt" muss uneingeschränkt gelten …
Landtagsabgeordneter Lotte: Grundstücksvergabe viel stärker an sozialen Kriterien ausrichten …
Erfolgreiche Initiative im Handwerk soll auf den sozialen Bereich ausgedehnt werden …
SPD-Bildungssprecher Güll: Wieder einmal muss Seehofer den Kultusminister machen - Mittelstufe plus am Gymnasium steht wie von der SPD …
Rinderspacher: Notfalldienste garantieren auch über die Feiertage Sicherheit der Bevölkerung …
Ehrenkommissar Peter Paul Gantzer gibt Tipps, wie man sich schützen kann …
SPD-Haushälter Harald Güller zur Kreditrückzahlung durch die Landesbank: Finanzminister Söder hat keinen Grund, sich entspannt …
Feuerwehrexperte Schuster: Zahl der Brandopfer könnte bei flächendeckender Installation von Rauchwarnmeldern halbiert werden – Brandgefahr …
Landtagsfraktionschef Rinderspacher wirbt für Gegendemonstration am Montag in München - Fremdenfeindlicher Propaganda mit Fakten begegnen …
SPD-Energieexpertin zweifelt Sinn weiterer Treffen zum Energiedialog an …
Die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags freut sich, bei der feierlichen Verleihung in der Münchner Residenz dabei zu sein …
Bayern braucht eine deutlichere Entlastung von den Zahlungen …
650 Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Kirchen und Hilfsorganisationen strömten ins Parlament – Fraktionschef Rinderspacher: Werden sorgsam …
Regionalisierung von Steuersätzen wäre höchst ungerecht …
Kommunalpolitischer Sprecher Wengert zu Schlüsselzuweisungen: Kommunen müssen stärker an den Steuereinnahmen des Staates beteiligt werden …
Landtagsfraktion bedankt sich mit Helfer-Empfang bei Ehrenamtlichen …
vorige Seite | Seite 261 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima