SPD-Umweltexperte Florian von Brunn fordert baldiges Treffen von Staatsregierung und Naturschützern …
Familienpolitikerin Rauscher: Eltern rechnen fest mit ursprünglich versprochener Entlastung von Kita-Gebühren …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Ministerin Müller muss endlich Rede und Antwort stehen - Flüchtlinge und Mitarbeiter vor Ort werden im …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll: Ziel der Studierfähigkeit wird im G8 nicht immer erreicht …
Aufforderung an Landtagspräsidentin Stamm - Zudem Rettungsmedaille für Einsatzleiter angeregt …
SPD fordert regelmäßige Berichte zum Stand der Vorbereitungen …
Doris Rauscher: Bayern braucht bessere Betreuungsangebote und einen familienfreundlicheren Arbeitsmarkt - Regierung muss endlich ihre …
Untersuchungsausschuss soll klären, warum Staatsanwaltschaft nicht gegen Abrechnungsbetrug bei Laborleistungen eingeschritten ist …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Kulturelle Leistungen der Heimatvertriebenen bewahren und den Dialog mit Tschechien …
Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: Keinen Vorrat an unwirksamen Grippemitteln anlegen …
Brauchen strengere gesetzliche Regelungen zum Schutz von Menschen und Umwelt …
SPD-Landtagsfrauen mit Dr. Simone Strohmayr an der Spitze und Paritätischer Landesverband Bayern sind sich einig: Von Gewalt betroffene …
Wirtschaftsexpertin Karl: Jedes Kind in Bayern braucht eine wohnortnahe Chance auf das Abitur …
SPD-Tierschützerin Susann Biedefeld sorgt sich um das Wohl der als Schnäppchen angebotenen Tiere …
SPD-Innenpolitiker Adelt fordert mehr Engagement …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Junge Familien brauchen Zukunftsperspektive - Herrmanns Ausflüchte sind absurd und nicht …
Bildungspolitischer Sprecher Güll: Schüler brauchen mehr Zeit zum Lernen - Musik, Kunst und politische Bildung dürfen nicht zum Opfer fallen …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Bundesrat wird zu Recht kein strengeres Asylrecht durchsetzen - Haderthauer muss von …
Feuerwehrpolitischer Sprecher Stefan Schuster: 400 Menschen sterben jedes Jahr durch Wohnungsbrände - Vorbeugung kann Leben retten …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: Wie aus vollständig geringstmöglich wird - Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs ist der …
vorige Seite | Seite 281 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima