Nach SPD-Anträgen: Staatsregierung muss genau darlegen, wie sich der Wintersport auf die Umwelt auswirkt und wie Skigebiete zurückgebaut …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Halbleib: Wichtiger Schritt, um das kulturelle Erbe der vertriebenen Sudetendeutschen in Bayern zu …
Stärkung der Behindertenbeauftragten, Sozialberatungsstellen und mehr barrierefreien Wohnraum für Studierende …
SPD-Fraktionschef: Regierungserklärung war Respektlosigkeit und Ausdruck der fehlenden Reformbereitschaft der Staatsregierung …
SPD-Bildungspolitikerin Wild: Inklusion ist mehr als ein barrierefreier Bahnhof …
Dringlichkeitsantrag: Bericht bis Ende Januar gefordert - Von Brunn: Christsoziale sammeln Unterschriften gegen eigenen Parteivorsitzenden …
SPD-Haushaltssprecher Volkmar Halbleib machte sich für Bürgereingabe stark - neue Regelung gilt ab 1. Januar 2016 …
SPD-Verbraucherexperte von Brunn: CSU setzt die Gesundheit der Bevölkerung aufs Spiel …
SPD-Fraktionschef warnt Verkehrsminister Dobrindt, das Zukunftsprojekt für den südbayerischen Raum auf die lange Bank zu schieben …
Voller Erfolg für Lesung mit der ehemaligen Bundesfamilienministerin Renate Schmidt und der Autorin Helma Sick im Bayerischen Landtag …
SPD-Arbeitsmarkexpertin Weikert: Staatsregierung darf sich strengeren Regeln für Zeitarbeit und Werkverträge nicht länger verschließen …
Trotz zustätzlicher Mittel und Stellen für die Themen Flüchtlinge und Integration, die die Staatsregierung im Entwurf für den …
Fraktionschef Rinderspacher: Karikaturen sind Königsdisziplin des Qualitätsjournalismus - Hochrangige Jury …
Entwicklungspolitische Sprecherin Petersen: Bayern soll Krisenregionen partnerschaftlich unterstützen - Mehr Gelder für Info über …
SPD-Umweltpolitiker: Hier kommt der Naturschutz zu kurz - Seit zehn Jahren hat die Staatsregierung keinen einzigen Antrag abgelehnt …
Gesundheitsexpertin Sonnenholzner: Präventionsmaßnahmen bei homosexuellen Männern müssen ausgebaut werden - sichere Drogenkonsumräume …
SPD-Kultursprecherin trifft sich mit Vertretern und Vertreterinnen freier Theater aus dem Münchner Raum …
Umweltexperte Woerlein: Landwirte und Forstleute müssen mehr Geld bekommen …
Bildungspolitikerin Margit Wild: Fortbildung der Lehrkräfte notwendig - mehr individuelle Förderung für betroffene Schülerinnen und Schüler …
vorige Seite | Seite 225 von 305 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima