Fraktionsvizin Margit Wild unterstützt Forderung der Lehrer nach zweiter pädagogischer Kraft im Klassenzimmer …
Familienwoche der SPD-Landtagsfraktion: wachsende Nachfrage von familienunterstützenden Maßnahmen erfordert mehr Fachkräfte - 8000 …
Newsletter der BayernSPD-Landtagsfraktion, 19. Mai 2017 …
SPD-Landtagsabgeordnete besuchen Einrichtungen in ganz Bayern …
SPD-Umweltschützer Harry Scheuenstuhl: CSU-Agrarminister Schmidt wollte der Gen-Lobby eine Hintertür öffnen …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Zahl der neuen Gesetze und Verordnungen übersteigt die Menge der aufgehobenen deutlich …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann zum Gesprächsaustausch mit Alpensozialisten (ASA) in Tirol - Konferenz im Juli in München …
Landtagsabgeordnete erhält auf Parteitag 88,3 Prozent - Fraktionschef Markus Rinderspacher gratuliert herzlich …
Newsletter der BayernSPD-Landtagsfraktion, 19. Mai 2017 …
Wirtschaftspolitikerin Annette Karl: Weibliche Beschäftigte auf direktem Weg in die Altersarmut …
Klaus Adelt: „Kein zusammenhängendes Schutzgebiet“ - Florian von Brunn: „Reines Ablenkungsmanöver der CSU“ …
SPD setzt im Haushaltsausschuss durch, dass Staatsregierung abgestufte Entschädigung prüft und dem Landtag berichtet …
SPD-Sozialpolitikerin Doris Rauscher wirft Staatsregierung in Plenumsdebatte Ignoranz und Verharmlosung vor …
SPD-Fachgespräch über Umgang mit Rudeln - Herdenschutzhunde für Schafherden fördern …
Antragspaket für Strafverfolgung und Informationskampagne …
Wirtschaftspolitikerin Annette Karl sorgt sich um die 700.000 Beschäftigten der Branche …
Agrarpolitiker Arnold und Woerlein: Der Pflanzenschutz ist ein wichtiges Instrument zur Ertragssicherung, muss jedoch auf ein notwendiges …
Hochschulsprecherin Isabell Zacharias spricht von Freudentag für die an der neuen Hochschule vertetenen Gruppen - Straubing wird …
vorige Seite | Seite 167 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima