Abgeordnete Müller: Neue Wege in der Förderung der Imkerei notwendig - Bienen können nicht von den Sonntagsreden der Staatsregierung leben …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Auch in Bayern ist längst nicht alles Gold, was glänzt – CSU verweigert sich echten …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Mediziner arbeiten an der Belastungsgrenze - Gesundheitspolitikerin Ruth Müller pocht auf …
SPD-Abgeordneter Christoph Rabenstein: "Söder hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht" …
Starker Anstieg bei Anträgen auf Staatsangehörigkeitsausweis - So genannter "gelber Schein" wird oft von Reichsbürgern beantragt …
Sicherheit der Patientendaten und Privatsphäre ist noch nicht gewährleistet. Zahlreiche Mängel im Gesetzentwurf der Staatsregierung. …
Familienpolitikerin Doris Rauscher: Staatsregierung muss mehr tun, als nur Sonntagsreden und Wahlversprechen abzugeben …
Newsletter der BayernSPD-Landtagsfraktion, 12. Mai 2017 …
Finanzexperte Harald Güller will Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen unterstützen …
SPD-Gesundheitsexpertin Sonnenholzner: Frauen holen beim problematischen Konsum auf …
Heimatminister zeigt sich von massiver Experten-Kritik unbeeindruckt - SPD-Wirtschaftpolitikerin Annette Karl: "Das ist die pure Ignoranz" …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Mehrheit lehnt Änderungsanträge für ein praxistaugliches Gesetz ab …
Haushaltssprecher Harald Güller: Wirksam gegen Steuerverkürzung vorgehen …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte kämpft für bessere Durchsetzbarkeit - Änderungsantrag morgen im Rechts- und Sozialausschuss …
CSU-Regierung schwenkt endlich auf SPD-Linie bei Abgabe von Heroin-Gegengift Naloxon ein - Landtag beschließt Modellprojekt …
Hochschulsprecherin Zacharias: Größte Gruppe an Unis soll mitreden können - Unterstützung für Wiedereinführung einer verfassten …
vorige Seite | Seite 168 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima