Verkehrsexperte Roos: Fehlende Baugenehmigungen müssen schnell erteilt werden …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Blockade der Staatsregierung von bundesweiten Einigungen ist Sparprogramm zulasten der Kleinsten …
Energiedialog wird durch diese Entscheidung ad absurdum geführt …
Landtagsabgeordnete Wild: Ausreichend Bildungsmöglichkeiten für alle Flüchtlinge und Asylsuchende in Bayern schaffen und Pädagogen speziell …
Schuster: Staatsregierung will Vorschlag in Gesetzesänderung aufnehmen …
Umweltexperte von Brunn: Umweltsauereien und illegale Tiertötungen müssen wirksam geahndet werden …
Sonnenholzner: Zuckeranteil in Kinderlebensmitteln muss begrenzt werden …
SPD-Fraktionschef sieht den Dialog mit den Muslimen als eine Herausforderung …
Kränzlein: Nach der Entlassung von 22 Rundgangsleitern am Obersalzberg wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit müssen verstärkt …
SPD-Energieexpertin: Brauchen ein Moratorium für die 10h-Regel sonst bleibt Aigners Energiedialog eine Showveranstaltung …
Staatsregierung muss Mittel für Prävention erhöhen - Suchtexperte Härtel-Petri: Crystal wurde zu lange nicht ernst genommen …
Funktionierende Infrastruktur ist wichtigste Voraussetzung für Arbeitsplätze …
Abgeordnete wirft dem Ministerpräsidenten zynischen Umgang mit Betroffenen vor …
Verantwortung muss endlich ans Umweltministerium oder Regierung von Oberbayern gehen …
Wohnungspolitischer Sprecher Andreas Lotte: SPD-Bundestagsfraktion geht mit gutem Beispiel voran …
Wengert: Keine klaren Bekenntnisse der Staatsregierung zu den Themen Ganztag, Barrierefreiheit und kommunaler Finanzausgleich …
Fraktionen von SPD, Grünen und Freien Wählern stellen Fragenkatalog vor …
Wissenschaftspolitische Sprecherin Zacharias: Ausbeutung muss endlich ein Ende haben! …
SPD-Bildungsexperte Güll fordert einen qualitativ hochwertigen Ganztag …
Finanzielle Unterstützung bei Barrierefreiheit, Flüchtlingen und Inklusion nötig …
vorige Seite | Seite 267 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima