Fraktionschef Rinderspacher: 43 dichtgemachte und 263 sanierungsbedürftige Bäder sind Armutszeugnis für Bayern und Grund für alarmierende …
SPD, FREIE WÄHLER und Grüne verlangen Entschuldigung und fordern Präsidentin Stamm zum Handeln auf …
Verteidigungspolitik nach Kassenlage untragbar - Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Peter Bartels: Keine deutschen …
SPD-Energieexpertin: Verhinderungspolitik des Ministerpräsidenten legt Energiewende lahm …
SPD-Bildungsexperte: „Sie haben es einfach nicht begriffen“ …
Petition von 120 Brauereien scheitert an CSU und Staatsregierung - SPD-Umweltpolitiker Scheuenstuhl: „Das Reinheitsgebot muss rein bleiben!“ …
Der ehemalige Vorsitzende der SPD-Fraktion, Karl Heinz Hiersemann, wäre in diesem Jahr 70 Jahre alt geworden - die SPD ehrte ihn am …
Kampf gegen Crystal Speed intensivieren statt Polizeipersonal aus den Grenzregionen abziehen …
Hochschulsprecherin Isabell Zacharias: Zu viele befristete Beschäftigungsverhältnisse ohne Perspektiven – Hochschulpolitiker Georg …
SPD-Sportexperten: Fördermittel für Fanprojekte müssen erhöht werden …
SPD-Fraktionschef: Konjunktur mit Zukunftsinvestitionen anschieben - Stillstandspolitik der CSU schadet den Unternehmen …
SPD-Agrarpolitikerin Müller: Staatsregierung lässt Imker im Stich - Förderquote nur noch bei zehn Prozent …
Aufklärungsquote solcher Taten „lachhaft niedrig“ …
Traumatisierte Schüler dürfen nicht in normale Klassen gesteckt werden - Kritik am Zögern von Kultusminister Spaenle …
SPD-Finanzsprecher Volkmar Halbleib: Söder muss alle 1800 Stellen in der Finanzverwaltung besetzen …
SPD-Fraktionsvizin will nicht, dass die Vereinbarung im Koalitionsvertrag auf die lange Bank geschoben wird und weist auf Vorteile …
SPD-Fraktionschef: Brauchen wirksame Vorsichtsmaßnahmen gegen solche Vorfälle …
SPD-Verkehrsexperte Roos nach Expertenanhörung im Landtag: Endlich Gleichberechtigung herstellen und Radfahrern erlauben, auf der Straße zu …
SPD-Haushaltspolitiker Harald Güller: Weiteres Milliardenloch in der Staatskasse droht wegen des größenwahnsinnigen Bankenkaufs – Kritik an …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Junge Menschen mit besonderen Schwierigkeiten müssen besonders gefördert werden …
vorige Seite | Seite 266 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima