SPD-Umweltexperte von Brunn entlarvt die Absurdität der Seehoferschen Energiepolitik …
SPD-Fraktionschef im Landtag: Staatsregierung zu lange untätig - Von Müller heute im Kabinett angekündigte Schaffung von 5000 zusätzlichen …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Bayern braucht wirksame Initiativen statt leerer Ankündigungen …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr fordert mehr finanzielle Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind …
Ruth Müller: Abgabe muss reglementiert werden, um Resistenzen bei Mensch und Tier zu vermeiden …
Behindertenpolitische Sprecherin Waldmann fordert die Staatsregierung auf, das Schulgeld für private Förderschulen weiter zu übernehmen …
Waldmann und Zacharias: Staatsregierung muss endlich handeln …
Konsequenz aus Untersuchungsausschuss im Landtag - Landtagsvizepräsidentin fordert bessere Personalausstattung der Justiz …
Isabell Zacharias: „Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen!“ …
Kulturpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: Beauftragte Privatfirmen müssen sich an soziale Beschäftigungsstandards der öffentlichen …
Energiepolitische Sprecherin Kohnen: CSU muss Vorhaben endlich stoppen und aufhören, Bürger, Anleger und Kommunen zu verunsichern …
SPD-Haushaltssprecher Halbleib: Finanzminister setzt sich über kommunale Familie und den Landtag hinweg …
Horst Arnold: CSU sabotiert vernünftige Aufklärung …
Integrationspolitischer Sprecher Arif Tasdelen: Zusätzliche Lehrer notwendig …
Spaenle will vom Bund übernommene BAföG-Mittel nicht sofort reinvestieren - Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: …
SPD-Datenschutzexperte für Vorermittlungsverfahren wegen "Anfangsverdacht der geheimdienstlichen Agententätigkeit" …
Der verbraucherpolitische Sprecher Florian von Brunn fordert ein schnelles und konsequentes Handeln der Staatsregierung und keine weitere …
Vorsitzender des Bildungsausschusses: Staatsregierung muss jetzt solide Gymnasial-Reform vorlegen und den Schülern mehr Zeit zum Lernen …
"Herr Seehofer ist jetzt definitiv ein Mann der Vergangenheit. Seine Partei plant ohne ihn. Sein Ende wird schneller kommen, als er denkt." …
Haushälter Kränzlein will 510 Ausbildungsstellen zusätzlich, um Pensionierungswelle auszugleichen - Cyber-Cops besser bezahlen …
vorige Seite | Seite 277 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima