Landtagsfraktionschef Rinderspacher: Wir gehen mit gutem Beispiel voran - Fahrzeuge der Kabinetttsmitglieder stoßen ein Vielfaches an CO2 …
SPD-Sozialsprecherin Rauscher: "Ein Gesetz zum Fürchten" - Umfassende Änderungsanträge vorgelegt - Beschluss des Gesetzes wurde vorläufig …
Bilanz des SPD-Polizeitags: Mehr Personal dringend erforderlich - Entlastung von polizeifremden Aufgaben - Polizisten beklagen fehlenden …
Staatsregierung räumt ein: Haben keinen Überblick über die Szene - SPD-Extremismusexperte Ritter: Auf rechtem Auge blind …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias will Erfolgsmodell „Tenure Track“ fördern - Bayerischer Staat muss von Anfang an Unterstützung des …
Bildungssprecher Güll: Schulleitungen und Sachaufwandsträger brauchen Verlässlichkeit - Minister morgen im Bildungsausschuss …
Bau von Megaställen erschweren - Personalsituation in Ämtern für landwirtschaftliche Entwicklung entschärfen - Artenvielfalt erhalten …
SPD-Abgeordneter Ritter: Reichsbürger stellen eine immense Bedrohung der Demokratie, aber auch von Mitarbeitern von Behörden, Polizei und …
SPD und ver.di sehen dringenden Handlungsbedarf, damit die vielfältigen Aufgaben weiterhin bewältigt werden können …
Sozialexpertin Rauscher und Integrationschef Tasdelen stellen umfassende Änderungsanträge zum Gesetz der Staatsregierung vor - …
Ergebnis ist nicht zukunftssicher und bleibt weit hinter den Ankündigungen von CSU und Staatsregierung zurück …
SPD-Fraktionschef in der Aktuellen Stunde: Großartiger Dienst im Zeichen der Nächstenliebe …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher protestiert auf das Schärfste gegen Veranstaltung mit dem ungarischen Ministerpräsidenten im Senatssaal …
Rede von Fraktionschef Rinderspacher wird live auf Facebook übertragen …
Bayern Schlusslicht beim Tierschutz - jedes dritte Tierheim von Insolvenz bedroht - Dank an die zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen …
Gleichstellung: Das Thema hat es in sich und mobilisiert kirchlich und politisch aktive Christinnen aus Bayern beim Christinnentag der …
SPD-Finanzpolitiker erinnert an Versagen Stoibers und Seehofers bei der bisherigen Vereinbarung …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib macht Finanzminister Söder persönlich verantwortlich …
Fraktionschef Rinderspacher warnt vor Orbanisierung Bayerns durch Seehofer …
vorige Seite | Seite 190 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima