Queerpolitische Sprecherin Zacharias fordert eine vollständige Rehabilitierung der nach dem Paragrafen 175 verurteilten homosexuellen Männer …
SPD-Rechtsexperte Schindler: Gegen "Verpolizeilichung" des Verfassungsschutzes …
Aktuelle Stunde im Landtag: SPD fordert den handlungsfähigen Staat - Personalabbau stoppen, neue Stellen schaffen, Bayern zukunftsfähig …
Dringlichkeitsantrag stellt Fragen zu dem ungelösten Todesfall …
SPD-Kommunalexperte Wengert: „Kommunen hätten deutlich mehr verdient“ …
Vorsitzender des Rechtsausschusses Schindler: Verfassungsschutz darf keine Hilfspolizei sein - Einsatz von V-Leuten strenger regeln - …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Bayerische Behörden haben beim Listerien-Ausbruch offensichtlich nicht alle Möglichkeiten …
SPD-Agrarsprecher Arnold: Ängste der Bevölkerung werden durch die Kommission nicht ernst genommen, Gesetzgeber ist am Zug - Thema wird im …
Die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Isabell Zacharias hatte zu einer Podiumsdiskussion mit namhaften Experten geladen …
SPD-Datenschutzexperte Ritter sorgt sich um die Kommunen und fordert Unterstützung …
Neue queerpolitische Sprecherin Zacharias stellt Arbeitsschwerpunkte vor - Rehabilitation von Homosexuellen, Pflege und Bildung …
SPD-Fraktionsvizin Wild springt BLLV zur Seite - Mangelnde Initiative der Staatsregierung ist fahrlässig …
Offizielle Antwort auf Anfrage von Brunns ergibt: Landratsämter wurden nicht sensibilisiert - Keine Risikobetriebe ermittelt …
Über 20 Vertreter aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter vom Münchner Abfallwirtschaftsbetrieb und dem Bayerischen Ernährungs- und …
Vorsitzender des Modellbau-Untersuchungsausschusses Arnold: Der Ministerpräsident hatte kein Aufklärungsinteresse in der Causa Haderthauer …
Jede vierte bayerische Kommune hat keinen Supermarkt mehr - CSU im Wirtschaftsausschuss lehnt Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems ab …
SPD-Arbeitsmarktexpertin Weikert: Staatsregierung muss mehr Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose schaffen - Querschüsse gegen Mindestlohn …
Modellbau-Untersuchungsausschuss - Vorsitzender Arnold: Seehofer hätte nach Plenardebatte am 18. Juli 2013 im Bilde sein müssen …
vorige Seite | Seite 199 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima