Sozialpolitikerin Doris Rauscher stellt sich hinter neu gegründetes Bündnis „Bildungszeitgesetz! Jetzt!“ – Forderungen decken sich mit …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Staatsregierung verhindert eine Begegnungs- und Bildungsstätte für Jung und Alt schon zu Beginn der …
Schulexpertin und Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Finanzierung reicht hinten und vorne nicht aus - Konzentration auf Grundschulen wird …
Bildungssprecher Güll: Gewonnene Lernzeit optimal nutzen - digitales und vernetztes Lernen fördern - Ganztagsgymnasien werden wichtiger …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Margit Wild: Staatsregierung muss UN-Behindertenkonvention endlich umsetzen …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende übt heftige Kritik an der Personalpolitik von Kultusminister Sibler und startet Petition zur …
SPD-Bildungssprecher Güll: Zwischenbericht von Kultusminister Sibler zum G9 ist ohne Innovationskraft - Neues Ausbildungsjahr startet am 1. …
2000 Stellen angekündigt, 346 finden sich im Nachtragshaushalt wieder - Unterrichtsausfall in Bayern so hoch wie nie - 6,5 Millionen …
Infobesuch beim Studentenwerk in Regensburg - Zahl der Wohnheimplätze hält nicht mit der steigenden Zahl an Studierenden mit - Staatliche …
Rede zum SPD-Dringlichkeitsantrag: Unbefristete Verträge und mehr Planungssicherheit - 2016 über 7000 Pädagogen nur befristet angestellt - …
Anfrage der stellvertretenden SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Margit Wild deckt enorme Missstände auf …
SPD legt Gesetzentwürfe zur Erinnerungsarbeit vor - mit Bildung gegen rechtsradikales und antisemitisches Gedankengut …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Schulfamilie soll über Nutzung entscheiden - Gesetzentwurf morgen im Plenum …
Delegation mit Fraktionschef Rinderspacher, Vorstandsmitglied Kohnen und parlamentarischem Geschäftsführer Halbleib - Verbesserung der …
Bildungspolitischer Sprecher Güll: Kinder werden krank vom Stress - Elternwille muss respektiert werden …
Bildungssprecher Martin Güll: Offenbar nimmt die CSU die Ankündigungen des Ministerpräsidenten nicht ernst …
Stellvertretende Vorsitzende Wild: Anforderungen haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen - Bildungspolitischer Sprecher Güll: …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Stress und Leistungsdruck an den Schulen fordern ihre Opfer …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Verhalten der CSU-Staatsregierung widerspricht dem Koalitionsvertrag im Bund …
Zahlreiche SPD-Landtagsabgeordnete beteiligen sich am 12. März an der Aktion …
vorige Seite | Seite 15 von 29 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima