Über 350 begeisterte Gäste beim Landtagsempfang der SPD-Fraktion - Gesine Schwan spricht Grußwort …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll: Anmeldezahlen für Mittelstufe Plus von bis zu 90 Prozent der Schüler sind klares Indiz - alle …
Margit Wild neue stellvertretende Vorsitzende - Volkmar Halbleib als Parlamentarischer Geschäftsführer und Dr. Simone Strohmayr sowie …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Bayern braucht mehr qualifiziertes Personal, um wachsender Zahl der Pflegebedürftigen gerecht zu …
Wahlen der Vorsitzenden der Arbeitskreise sowie der fachpolitischen Sprecherposten …
Kulturexperte Rosenthal: Mehr Demokratie an allen Schularten hält Schülerinnen und Schüler von rechtsextremem Gedankengut fern …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann: Nach derzeitigem Stand sind TTIP und CETA abzulehnen …
SPD-Landtagsfraktionschef Rinderspacher zum Klage-Hickhack …
Agrarpolitischer Sprecher Arnold: Zum Schutz der bäuerlichen Landwirtschaft und der mittelständischen Züchter muss Schluss sein mit der …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte möchte, dass Staatsregierung Gespräche über Grundstücke wieder aufnimmt - Dringlichkeitsantrag morgen im …
Finanzexperte Halbleib: Geld wird dort dringend für Integration, Investitionen und Entschuldung benötigt …
Mangelhafter Gewässerschutz - Europäische Kommission leitet letzte Stufe im Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein …
Gesundheitspolitische Sprecherin Sonnenholzner: Pflegenotstand kann zu höheren Fehlerquoten führen …
Sozialdemokraten im Landtag stimmten 1933 geschlossen gegen das Ermächtigungsgesetz - Szenische Lesung im Unionsbräu auf Einladung von …
SPD-Behinderten-Sprecherin Waldmann: Inklusion stärker vorantreiben - Große Defizite bei Barrierefreiheit …
SPD-Fraktionsvize: Mangelnde Transparenz und Verhandlungsbereitschaft der USA - Eingriffe in europäische Verbraucherschutzstandards und …
Rückzieher Seehofers zeigt Verunsicherung - Klagedrohung war Vitaminspritze für die AfD …
Anfrage ergibt: Innenministerium will Suche nach modernerem Modell dieses Jahr starten …
vorige Seite | Seite 204 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima