SPD im Landtag setzt sich schon seit Jahren dafür ein, dass Frauenhäuser besser gefördert werden …
Vorsitzender des Modellbau-Untersuchungsausschusses Arnold: Unzulässige Vermischung von Privatem und Beruflichem in der Staatskanzlei …
Haushaltsausschuss kassiert SPD-Antrag, der im Innenausschuss einstimmig angenommen worden war - Haushälter Kränzlein: Schlag ins Gesicht …
SPD-Sozialexpertin Weikert: Ministerin lässt konkrete Maßnahmen wieder einmal vermissen - CSU verhindert durch Querschüsse in Berlin …
SPD-Abgeordneter Adelt fordert mehr stationäre Blitzer auf Bayerns Straßen …
SPD-Fraktion fordert Verschiebung des Sperrstundenbeginns bei Freischankflächen auf 23 Uhr - wichtiger Beitrag zur Erhaltung traditioneller …
Fraktionschef und Kirchenparlamentarier Rinderspacher spricht sich für Stärkung des ländlichen Raums aus - Keine Großunterkünfte für …
Gebäudeschäden, unleserliche Schautafeln und Schlaglöcher auf dem Parkplatz: Der Zustand der Erinnerungsstätte ist beschämend - SPD bringt …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Gesetzentwurf der Staatsregierung ist mehr als überfällig - Auch andere Produkte der öffentlichen Hand …
SPD-Bildungspolitiker Güll: Neues Gesetz ist kontraproduktiv - es müssen mehr Lehrer eingestellt werden …
SPD-Bildungsexperte Güll: Schüler und Eltern haben sich für das G9 entschieden …
SPD fordert restlose Aufklärung des Versicherungsbetrugs - strengere Kontrollmechanismen nötig …
Von Brunn: Die Wirtschaftsministerin kündigt eine klimafreundliche Strategie im Tourismus an, will aber gleichzeitig Schneekanonen stärker …
SPD-Abgeordneter Förster: „Ablehnung öffnet dem Lohndumping Tür und Tor“ – Entscheidung zutiefst unsozial …
Kränzlein: Oberster Rechnungshof muss baldmöglichst eingeleitete Sparmaßnahmen auf Wirksamkeit überprüfen - Bayerischer Rundfunk braucht …
Tierschutzpolitiker Woerlein kritisiert Konzeptlosigkeit im Tierschutz - Biedefeld: Staatsregierung hält Tierschutz finanziell an der …
14,6 Prozent der Bayern sind arm - SPD-Fraktion stellt Maßnahmenpaket für soziale Gerechtigkeit vor - Arbeitsbiografien stärken, …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: "Behörden und Unternehmer reagieren richtig, nur Ministerin Scharf greift wieder voll daneben" …
Umweltexperte von Brunn: Naturschutz muss zur Not auch vor Gericht verteidigt werden - Dank an den Verein Pro Nationalpark Nordsteigerwald …
vorige Seite | Seite 206 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima