Vertriebenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Haben seit 20 Jahren dafür geworben …
Versagen der CSU-Staatsregierung bei Landesbank führt zu weiteren Milliardenrisiken …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr fordert in der Aktuellen Stunde eine Novelle des Gleichstellungsgesetzes und gleichen Lohn für gleiche …
Rinderspacher: "Zu Lösungen kommen" …
Der Sport-Experte der bayerischen SPD-Fraktion, Harald Güller, gibt Tipps und Hilfestellungen beim Umgang mit dem neuen Mindestlohngesetz …
25 Jahre Frauen bei der Schutzpolizei - eine Erfolgsgeschichte …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl: Anstatt Regionen wirklich zu helfen, bedient sich der CSU-Minister einer langwierigen Hinhaltetaktik …
Zacharias: Lesen muss wieder mehr zum Lerninhalt in den Schulen gehören …
Beschäftigte dürfen nicht die Leidtragenden sein …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Huber hat sich große Verdienste um den Freistaat erworben …
Eurospektiven-Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion zum Thema Griechenland stößt auf gewaltiges Interesse …
Agrarexperte Arnold: Bauern dürfen nach dem Auslaufen der Milchquote nicht im Stich gelassen werden - SPD fordert Schaffung von …
Staatsregierung soll einen Runden Tisch einrichten, um die aktuelle Notsituation in den bayerischen Krankenhäusern in den Griff zu bekommen …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Bundesprogramm zur Förderung Betroffener stößt bei bayerischen Arbeitsagenturen bereits auf großes …
Abgeordneter Tasdelen warnt: Dürfen Talente von Zuwanderern nicht vergeuden …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Mindeststandards für menschenwürdiges Wohnen festlegen - Unseriösen Vermietern die Grundlage entziehen …
Expertin Martina Fehlner mahnt bessere Infrastruktur für Urlaub in ländlichen Regionen an …
vorige Seite | Seite 251 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima