Dringlichkeitsantrag soll CSU-Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt in die Pflicht nehmen - SPD-Abgeordnete Florian von Brunn und Ruth …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Überschuldete müssen in Bayern drei Monate auf einen Beratungstermin warten …
Isabell Zacharias: Profilierter Theatermacher und Dramaturg mit Sinn für Parité …
Gesetzliches Rückkehrrecht in Vollzeitbeschäftigung verankern …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher gratuliert Natascha Kohnen zur Wahl als SPD-Vizin …
Sozialpolitikerin Doris Rauscher sorgt sich um die Qualität der Kinderbetreuung und die Personalstärke - CSU lehnt SPD-Dringlichkeitsantrag …
Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Ilona Deckwerth: SPD-Forderung nach höherem Budget für Arbeitsmarkt wurde abgelehnt …
Bildungssprecher Güll will zukunftsweisende Ausgestaltung des neuen Gymnasiums - Zeit für selbst gesteuertes und vernetztes Lernen …
Finanzmittel für den ÖPNV müssen auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden - Über die zweite Stammstrecke hinaus, müssen zahlreiche …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Kein einziger Sachgrund für die Beibehaltung des Gesetzes …
SPD-Abgeordneter Harry Scheuenstuhl: Trickserei der CSU verhindert …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn und Inge Aures: Verhalten der Behörden macht sprachlos - Weitere Falschaussagen und Verzögerungen …
SPD legt Eckpunkte für Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes vor - Nominierungsverfahren sind Grund für geringen Frauenanteil …
Isoglucose begünstigt Bluthochdruck und Übergewicht - Landwirtschaftsminister Schmidt plädiert für abwarten …
SPD-Integrationspolitiker Arif Tasdelen: Verstorbene Muslime müssen auch in Bayern traditionell beigesetzt werden dürfen - Zeichen des …
Ehemaliger Berufsfeuerwehrmann und heutiger SPD-Abgeordneter Stefan Schuster: So hoch ist die Brandgefahr durch Kerzen …
Landtagsvizepräsidentin Inge Aures: 384 Jahre an aufgehäuften freien Tage im Jahr 2016 sind zuviel - Staatsregierung muss Beamtinnen und …
Sozialausschuss lehnt SPD-Forderung nach gesetzlichem Anspruch auf Bildungsfreistellung ab - SPD-Sozialpolitikerin Rauscher: CSU …
Erste Funde in Flusswasser zehn Jahre lang von den Behörden ignoriert - SPD-Fraktion fordert umfassende Aufklärung und Information der …
vorige Seite | Seite 151 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima