Bayerische Versorgungskammer will Grundstücke in München kaufen, um Wohnungen zu bauen - Staatsregierung spielt nicht mit …
SPD-Haushälter Halbleib sieht kein Jubiläum, das gefeiert werden könnte – Ehrungen von Faltlhauser, Huber und Fahrenschon nicht …
Sozialpolitikerin Weikert: Viele offene Fragen - Staatsregierung soll Bericht erstatten …
SPD-Expertin Karl: Ländliche Regionen verlieren weiter mehr öffentliche Stellen als hinzukommen …
SPD-Sozialpolitikerin Weikert: Staatsregierung muss die bayerischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schützen - Faire Arbeitsbedingungen …
SPD-Finanzexperte Halbleib kritisiert Veranstaltung von Finanzminister Söder …
Landtags-Fraktionschef Rinderspacher überreichte Preisurkunde an Oberbürgermeister Dieter Reiter - Integrationsministerin Aydan Özoguz: …
Rinderspacher: Wir wollen keine ungarischen Verhältnisse …
Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: Gesundheitskarte für Flüchtlinge könnte hilfreich sein …
Noch viele Aspekte der Modellbauaffäre müssen politisch aufgeklärt werden …
Fraktionschef Rinderspacher fordert mehr Investitionen in Infrastruktur …
Tierschutzpolitischer Sprecher Woerlein: CSU-Bundesumweltminister Schmidt darf der Tötung von 50 Millionen männlichen Küken im Jahr nicht …
Das Amt benötigt eine demokratische Legitimation statt Parteilichkeit …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Im Bund dagegen, in Bayern angeblich dafür - Ministerpräsident muss endlich aufhören, Bürgern Sand in …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Jetzt Konsequenzen ziehen und Gebrauch von Glyphosat sofort einschränken …
Kommunalexperte Wengert: Wohnungsbau und Integration als große Herausforderungen - Haushaltspolitiker Knoblauch warnt vor "kalter …
SPD-Haushälter Dr. Herbert Kränzlein kritisiert Steuer-Deal im Fall Engelhorn - Haushaltssprecher Halbleib: Blockade bei Erbschaftssteuer …
Verharmlosung der Naziverbrechen als "Unfug" darf nicht so stehen bleiben …
vorige Seite | Seite 212 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima