Haushaltssprecher Halbleib: Bekämpfung schwerer Steuerhinterziehung längst überfällig - Etwa 10 Prozent der Stellen unbesetzt …
Umweltpolitischer Sprecher Scheuenstuhl: CSU-Regierung muss dem Landtag über Lage und Verbesserungskonzept Bericht erstatten …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Flächendeckende Ausstattung der Schulen mit der Herausgabe des Münchner Institutes für …
Fraktionschef Rinderspacher: Auszeichnung für den vorbildlichen Umgang mit Flüchtlingen - Oberbürgermeister Reiter wird Preis entgegennehmen …
DOK.fest München sucht besten Dokumentarfilm zum Thema DAS ANDERE SEHEN - Einreichungsfrist bis 10. März 2016 - Feierliche Preisverleihung …
Fraktionschef Rinderspacher: 1.292 Brücken sanierungsbedürftig - Unverantwortliche Misswirtschaft der Regierung …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl: Potential darf in Zeiten von hoher Fachkräftenachfrage nicht brachliegen …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher und Familienpolitikerin Rauscher: CSU macht Familienpolitik an den Bedürfnissen vorbei …
Rinderspacher: Belastungen der Ehrenamtlichen verringern …
Horst Arnold, MdL, zu den Initiativen des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft & Forsten der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Von Ruth Müller, MdL, zu den Initiativen des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft & Forsten der BayernSPD-Landtagsfraktion …
SPD-Fraktionschef: Dürfen uns von Terroristen nicht einschüchtern lassen …
Medizinische Versorgung von Flüchtlingen sichern | Die Pflege in Bayern stärken | Langfristige Sicherung der stationären Versorgung in …
"Bayerns innenpolitische Herausforderungen dürfen nicht liegenbleiben" …
SPD-Wohnungspolitiker Lotte: Anzahl der geschützten Kommunen wird von CSU- Staatsregierung reduziert …
Rinderspacher: Einsatz der Sicherheitswacht ist der falsche Weg …
Unhaltbare Zustände waren lange bekannt – Staatskanzleiminister soll dem Umweltausschuss darlegen, wann er persönlich informiert wurde …
SPD-Fraktionschef: CSU hat es versäumt, strukturelle Grundlagen für ausreichenden Sprachunterricht zu schaffen …
vorige Seite | Seite 218 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima