SPD-Tierschutzsprecherin Biedefeld warnt vor unseriösen Tierhändlern …
SPD-Feuerwehrsprecher gibt zum "Tag des brandverletzten Kindes" Tipps, wie man sich schützen kann …
Sozialpolitikerin Waldmann: Ehrenamtliches Engagement braucht ausreichende Hilfestellungen - Vorbild Baden-Württemberg …
SPD-Landtagsfraktion ehrt den langjährigen Leiter des Fränkischen Freilandmuseums Prof. Dr. Konrad Bedal mit dem Frankenrechen …
Nach angekündigtem Drei-Säulen-Modell von Scharf: Ministerin muss auch Taten folgen lassen und nicht nur Sonntagsreden schwingen …
Bildungsexpertin Wild: Vorschulische Prävention, professionelle Unterstützung für die Eltern und sozialpädagogische Kompetenz sind wichtige …
SPD-Finanzexperte Halbleib: Berlin schneidet besser ab als Bayern - Kein Anlass für Jubel der CSU …
SPD-Verbraucherpolitiker vermutet Korruption als Grund für Festnahme von Behördenmitarbeiter - Parlamentarische Überprufung gefordert …
Jugendliche erarbeiten Offenen Brief an den Landtag zu den Problemen, Herausforderungen und Lösungen rund um die Themen Herkunft und …
Nach SPD-Anträgen: Staatsregierung muss genau darlegen, wie sich der Wintersport auf die Umwelt auswirkt und wie Skigebiete zurückgebaut …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Halbleib: Wichtiger Schritt, um das kulturelle Erbe der vertriebenen Sudetendeutschen in Bayern zu …
Stärkung der Behindertenbeauftragten, Sozialberatungsstellen und mehr barrierefreien Wohnraum für Studierende …
SPD-Fraktionschef: Regierungserklärung war Respektlosigkeit und Ausdruck der fehlenden Reformbereitschaft der Staatsregierung …
SPD-Bildungspolitikerin Wild: Inklusion ist mehr als ein barrierefreier Bahnhof …
Dringlichkeitsantrag: Bericht bis Ende Januar gefordert - Von Brunn: Christsoziale sammeln Unterschriften gegen eigenen Parteivorsitzenden …
SPD-Haushaltssprecher Volkmar Halbleib machte sich für Bürgereingabe stark - neue Regelung gilt ab 1. Januar 2016 …
SPD-Verbraucherexperte von Brunn: CSU setzt die Gesundheit der Bevölkerung aufs Spiel …
SPD-Fraktionschef warnt Verkehrsminister Dobrindt, das Zukunftsprojekt für den südbayerischen Raum auf die lange Bank zu schieben …
vorige Seite | Seite 221 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima