Aufforderung an tschechische Sozialministerin zu größerer europäischer Solidarität in Flüchtlingsfrage …
Agrarsprecher Arnold: Die Marktmacht der Bauern muss gestärkt werden …
Bildungspolitiker fordern 55 Millionen Euro für den Nachtragshaushalt - BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: Schulen brauchen Unterstützung …
Mehr Wohnraum, bessere Integration und familienfreundlichere sowie umweltfreundlichere Lebensbedingungen …
Parlamentarischer Staatssekretär bei SPD-Klausur in Regensburg: Wollen bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Verantwortliche Minister haben total versagt …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher kritisiert Einladung von Ungarns Premier Orban durch die CSU …
Integrationspolitischer Sprecher: Aussagen von Stoiber sind nicht förderlich, um die Integration von Flüchtlingen voranzutreiben …
SPD-Verkehrspolitiker Roos: Unzumutbare Belastung für Berufspendler - Informationspolitik der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mangelhaft …
Staatsregierung ist mitverantwortlich für die Misere der Krankenhäuser - zahlreiche Einrichtungen im Freistaat sind chronisch …
Staatsregierung muss das Problem der hohen Flüchtlingszahlen endlich ernsthaft angehen - Gesundheitskarte muss kommen …
SPD-Landtagsfraktion unterstützt IG Metall im Kampf für gesetzliche Rahmenbedingungen …
Integrationspolitiker Tasdelen: Erlernen der deutschen Sprache ist Grundvoraussetzung für Integration …
BayernSPD-Landtagsfraktion will Nachwuchskünstler auszeichnen - Hochkarätige Jury: Vorsitz Dieter Hanitzsch …
Studie zeigt: Mindestens die Hälfte aller Flüchtlinge sind psychisch krank …
vorige Seite | Seite 229 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima