Heute mit: Halbzeitbilanz der Staatsregierung, neuer Tierschutz- und Umweltskandale, fragwürdiger Beschaffungen von Corona-Schnelltests, …
Datenschutzexperte Florian Ritter: Keine Rechtsgrundlage für verfahrensübergreifende Analyse - Ausschreibung muss dem Landtag vorgelegt …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn wirft Jens Spahn Behinderung der Aufklärung vor - und geht rechtlich dagegen vor …
Rechtsexperte der BayernSPD-Landtagsfraktion Horst Arnold in Pressekonferenz: Der aktuelle Gesetzentwurf der Staatsregierung zum PAG …
SPD-Fraktionsvorsitzender von Brunn: "Hochgelobte Kontrollbehörde versagt im Verbraucherschutz" …
Sozial-Ausschussvorsitzende Doris Rauscher: Personal in Kitas und Schulen muss gestärkt werden, um Anzeichen für Missbrauch zu erkennen …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn: Der Ministerpräsident arbeitet gegen den Bund und Aiwanger arbeitet gegen den Ministerpräsidenten - …
Ruth Müller und Martina Fehlner: Regelmäßige Kontrollen und sofortiges Handeln bei Anzeichen für Verwahrlosung würden Tierleid in Bayern …
Heute mit: Neuwahlen des Fraktionsvorstands, Umwelt und Naturschutz, Sozial- und Bildungspolitik, Hochschule und Wissenschaft, Resolution …
Weil die bayerischen Therapie-Einrichtungen im Corona-Hilfsprogramm des Bundes nicht explizit genannt sind, erhalten sie keine …
Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn: Streng geschütztes Gebiet ist in Gefahr - Markus Söder läuft in nächsten Naturschutzskandal …
Agrarpolitikerin Fehlner: Förderung soll mehr an konkrete Ökoleistungen statt an Fläche gekoppelt werden - Agrarsprecherin Müller: …
Nachdem die schwarz-orange Landesregierung das wichtige Projekt für junge Menschen mit Förderbedarf einschlafen lassen wollte, wird es …
Sozialexpertin Doris Rauscher: Alles dafür tun, damit es später keine verlorene "Generation Corona" gibt …
SPD-Sportbeauftragte Diana Stachowitz und Harald Güller: Den Vereinen bei den Kosten für Schnelltests und Hygienemaßnahmen helfen …
Dr. Simone Strohmayr neue Parlamentarische Geschäftsführerin - Stellvertreter Ruth Müller, Arif Tasdelen und Margit Wild …
Klares Bekenntnis für aktives jüdisches Leben in Bayern …
Kritik von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften - Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr verlangt Prüfung der Aufgaben …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Mehr Bewusstsein bei Anlage und Pflege kann wertvollen Lebensraum für Hummeln, Bienen und …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Kulturschaffende brauchen Planungssicherheit …
vorige Seite | Seite 55 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima