Fraktionschef Florian von Brunn: Regierung Söder versagt beim Bau bezahlbarer Wohnungen – Freistaat soll Flächen für kommunalen Wohnungsbau …
Wohnungsexpertin Kohnen: Mit Aktionsplan dem Wohnungsbau in Bayern einen Schub geben …
Reiter und SPD-Fraktionschef Florian von Brunn fordern bei Fraktionsklausur mehr Einsatz Bayerns für den Mieterschutz und eine Stärkung des …
Fraktionschef Florian von Brunn: Müssen im Interesse der Menschen Klimaschutz, Wohlstandssicherung, gute Schule und bezahlbares Wohnen …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Schlupflöcher bei der Mietpreisbremse schließen - Mietenstopps auf Landesebene ermöglichen …
SPD-Fraktionschef von Brunn: Offenbar massive Interessenkollision – Markus Söder muss sich erklären! …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen nach Anhörung: Hier liegt buchstäblich einiges brach …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Baulandmobilisierungsgesetz des Bundes umgehend rechtssicher für Bayern umsetzen …
Fraktionschef Florian von Brunn und wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Bayern braucht mehr Wohnraum und keine Spekulation mit …
Landtags-Vizepräsident Rinderspacher fordert Umkehr bei Wohnungspolitik …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Lage hat sich durch Pandemie für viele Mieterinnen und Mieter verschärft - Staatsregierung …
Wohnungspolitische Sprecherin Kohnen: Die Bayernheim hat noch keine eigenen Wohnungen fertig - Verkehrspolitikerin Aures erwartet Bericht …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Sorgen vor mietrechtlichen Folgen der Corona-Krise werden durch die Bundesregierung vorerst …
SPD-Anfrage offenbart: Nur noch etwa 135.000 sozial gebundene Mietwohnungen – Fraktionschef Arnold fordert stärkere Förderung und …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Mit einem Mietenstopp ist Bayern effizienter und schneller geholfen als mit einem Umweg über …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Unverzichtbar, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und auch Mieterinnen und Mieter zu …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen zu Gipfel der Staatsregierung: Söder sollte geplantes Volksbegehren ernst nehmen und …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Staatsregierung hat bei bisheriger Verordnung schlecht und fehlerhaft gearbeitet - …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Krasse Wettbewerbsverzerrung, die behoben werden muss …
Florian Ritter: Haushaltsmittel bereitstellen, um Bestand an Sozialwohnungen mindestens zu halten …
vorige Seite | Seite 2 von 8 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima