Versäumnisse von Staatsregierung und Konzernbossen unübersehbar …
SPD-Abgeordneter Harry Scheuenstuhl fordert intensivere Bejagung zum Schutz von Bevölkerung und Wald …
Die Vorschläge von Seehofer und Scharf sind völlig ungeeignet, um die Luftqualität kurzfristig zu verbessern …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn: CSU-Verkehrsminister Ramsauer und Dobrindt sowie die bayerische Staatsregierung haben die schlechte …
Umweltpolitiker von Brunn: Wirksame Maßnahmen gegen Luftverschmutzung dringend erforderlich …
SPD-Fraktionsvorsitzender Rinderspacher: Bedarf ist nicht vorhanden - Bürgerwillen respektieren - Ausbau der Schienen- und …
Antragspaket für Strafverfolgung und Informationskampagne …
SPD-Fraktionschef im Landtag: Reise von Seehofer nach Prag ist Chance und Auftrag - Bedauern über Regierungskrise …
Verkehrsexperte Roos: Steigende Fallzahlen zutiefst alarmierend - Unangepasste Geschwindigkeit und Alkohol maßgeblich für schlechte Bilanz …
Dringender Appell an CSU, das unsinnige Draufzahlgeschäft zu beerdigen …
SPD-Fraktion bringt das Thema am Mittwoch als Dringlichkeitsantrag ins Plenum des Landtags …
CSU-Verkehrsminister Dobrindt soll das Minusgeschäft für Staat und Autofahrer endlich beerdigen …
Verkehrsexperte Roos: Kommunen sollten mit gutem Beispiel vorangehen und verstärkt auf Elektromobilität setzen - Dazu müssen die oft …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Bau von S-Bahn-Tangenten muss folgen …
SPD-Polizeiexperte Gantzer: Grenzkontrollen sind Sache der Bundespolizei - Bayerische Polizisten an der Grenze fehlen an anderer Stelle …
Passauer Abgeordneter sieht ärmere Fahrzeugbesitzer im Nachteil …
SPD-Fraktion begrüßt den Durchbruch bei der zweiten Röhre - Projekt muss jetzt schnell umgesetzt werden …
Landtagsfraktionschef Rinderspacher: Wir gehen mit gutem Beispiel voran - Fahrzeuge der Kabinetttsmitglieder stoßen ein Vielfaches an CO2 …
Seehofers Pläne für neue Abstimmung in München sind ohne Grundlage …
311 Teilnehmer bei 159 Rennen - SPD-Fraktionschef Rinderspacher unterstützt härtere Gesetze und Strafen …
vorige Seite | Seite 9 von 13 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima