SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Aktuelle Umfrage ergibt, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung vor Ort beachtlich ist …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Angeblicher Kompromiss ändert nichts an Naturzerstörung und Bruch der Alpenkonvention …
Zahl der Notrufe in den Alpen steigt - Rettungskapazitäten müssen angepasst werden …
SPD-Umweltexperte von Brunn verlangt umfassende Information der Öffentlichkeit statt Geheimhaltung …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Vorsorgeprinzip muss gelten …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl erteilt übermäßigem Flächenverbrauch eine Absage - Umweltpolitiker von Brunn: CSU stellt Profit über …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Die geplante Skischaukel ist und bleibt rechtswidrig …
SPD-Verbraucherexperte von Brunn fordert grundlegendes Umsteuern …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Sieben Tote und Milliardenschäden allein in diesem Jahr durch Unwetter - 150 Stellen in …
Umweltexperte von Brunn: Söder trickst und täuscht schon wieder …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn kritisiert geplante Ansiedlung von neuer Kontrollbehörde im Wahlkreis der CSU-Politikerin …
SPD-Verbraucherpolitiker von Brunn: System muss komplett neu organisiert werden - Expertenanhörung ergibt Kritik an Selbstkontrollen …
SPD-Fraktion begrüßt den Durchbruch bei der zweiten Röhre - Projekt muss jetzt schnell umgesetzt werden …
SPD-Umweltexperte von Brunn zweifelt an Einsicht bei Seehofer und Söder …
Bau von Megaställen erschweren - Personalsituation in Ämtern für landwirtschaftliche Entwicklung entschärfen - Artenvielfalt erhalten …
SPD-Landtagsfraktion unterstützt die Umweltverbände bei ihrer heutigen Protestaktion …
Seehofers Pläne für neue Abstimmung in München sind ohne Grundlage …
Umweltpolitiker von Brunn stellt bei Klausurtagung Grundlagenpapier vor - Förderung umweltfreundlicher Mobilität - Neue Bahnstrecke …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Bürgervotum kann Recht und Gesetz nicht aufheben …
SPD-Abgeordneter Brunn fordert von der Staatsregierung Ersatz …
vorige Seite | Seite 28 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima