Fraktionsvizin Simone Strohmayr will CSU zum Schwur zwingen …
Annette Karl, MdL, Sprecherin für Wirtschaft, Energie und Digitalisierung …
Die beiden Parteien legen ein Antragspaket vor, um Rechtsextremismus zu bekämpfen - CSU lehnt Maßnahmen ab …
SPD-Agrarpolitiker Horst Arnold fordert soziale und ökologische Reform der Agrarpolitik - Förderung der Landwirtschaft nach Fläche wird den …
SPD-Finanzpolitiker Kränzlein kritisiert anhaltende Blockadehaltung der CSU in Sachen Gründung einer staatlichen Wohnungsbaugesellschaft …
Haushaltspolitiker Kränzlein: Joachim Herrmann ist nicht eingeschritten - Untersuchungsgremium aus Haushaltspolitikern und Experten soll …
SPD-Innenpolitiker Paul Wengert: Schulgebäude müssen ein besonders geschützer Raum bleiben - Gewalt gegen Polizei inakzeptabel …
"Wir wollen Transparenz für die Menschen wie Lebensmittel produziert werden" …
SPD-Abgeordnete Helga Schmitt-Bussinger: Planung muss dringend und zeitnah konkretisiert werden …
SPD-Haushaltspolitiker Harald Güller: Keine Personalauslagerungen und Tarifflucht …
Haushaltssprecher Harald Güller kritisiert Steigerung um 25 Millionen Euro in zwei Jahren für Gärtnerplatztheater in München - …
CSU-Mehrheit im Landtag lehnt entsprechendes Antragspaket der SPD-Fraktion ab - SPD-Abgeordneter Stefan Schuster: Bußgelderhöhung reicht …
Vorstellung des Jahresberichts des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit morgen im Landtag - Kontrollergebnisse bei …
Arbeitsmarktsprecherin Weikert: Ein Viertel der Arbeitslosen ist seit mehr als einem Jahr ohne Beschäftigung - Sozialministerin Müller muss …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias: Freue mich, dass gleichgeschlechtliche Paare Kinder adoptieren dürfen - 2017 gutes Jahr für die …
SPD-Fraktion sorgt sich um Cyber-Spionage durch ausländische Geheimdienste …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher würdigt den gestorbenen früheren Lehrerverbands-Präsidenten Wilhelm Ebert - Träger des Wilhelm …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias kritisiert Unterschriftenaufruf von Bischof Voderholzer vor Bundestagsabstimmung zur …
Fraktionsvize Hans-Ulrich Pfaffmann: Rote Linien bei privaten Schiedsgerichten und Arbeitnehmerrechten …
Versäumnisse von Staatsregierung und Konzernbossen unübersehbar …
vorige Seite | Seite 163 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima