Familienpolitische Sprecherin Rauscher: CSU darf umstrittenes und teures Gesetz nicht über die Köpfe der Fachverbände und Experten hinweg …
Bildungsausschussvorsitzender Güll: Schulen und Kommunen sind überfordert: Wo sind die zum 1. Januar angekündigten Lehrerstellen? …
Unglück in Bad Aibling hat gezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Notfallrettung ist - Viele rechtliche Fragen bei Rettungen in …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Verbesserungsvorschläge des ORH befolgen - Rinderspacher: Totalversagen von Ministerin Scharf …
Wiedereröffnung im Herbst muss verschoben werden – drohende Kostenexplosion …
In den letzten zehn Jahren gab es rund 660 Gewässerverunreinigungen durch den Betrieb von Biogasanlagen - auch Trinkwasser ist gefährdet …
SPD-Experte von Brunn: Unabhängiges Gutachten moniert gravierende Mängel in der Kontrollstruktur für Lebensmittel …
SPD-Expertin Biedefeld: Umweltministerin Scharf am Schicksal der Tiere uninteressiert …
SPD-Abgeordneter: Rechtliche Unklarheiten müssen endlich beseitigt werden …
Fehlner: Hervorragende Zahlen für den Freistaat müssen Ansporn geben für neue Wege in naturnahem Tourismus, Barrierefreiheit und Urlaub für …
Verbraucherschützer von Brunn: Wir wollen den Original-Text ohne Überarbeitung durch das Ministerium …
Rinderspacher: CSU-Chef vergiftet das gesellschaftliche Klima …
Rinderspacher hofft, dass die Umstände des Zugunglücks schnell aufgeklärt werden …
Karnevalistischer Gardenempfang der SPD-Fraktion mit über 400 Gästen und 59 närrischen Gruppen - Altneihauser Feierwehrkapell'n begeistert …
Fraktionschef Rinderspacher: Brauchen Balance zwischen Fordern und Fördern - Integrationspolitiker Tasdelen: CSU noch sehr unkonkret …
Neuausschreibung der Sozialbetreuung ohne Rücksprache mit Innerer Mission München – Sozialpolitikerin befürchtet, dass fachliche Standards …
Hochschulpolitiker Rosenthal fordert Einsatz an Schulen: Bildung gibt Sicherheit …
170 Gäste in der Katholischen Akademie in München - Umweltschutz und soziale Frage hängen zusammen …
vorige Seite | Seite 214 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima