Studie zeigt: Mindestens die Hälfte aller Flüchtlinge sind psychisch krank …
Abgeordnete Karl und Schmitt-Bussinger: Ein so wichtiger Teil der Daseinsvorsorge darf nicht in die Hände von rein gewinnorientierten …
SPD-Abgeordneter Adelt macht sich Bild von Nahversorgungsmodell in Schleswig-Holstein - Konzept ist auch für Bayern sinnvoll …
SPD-Fraktionschef kritisiert große Zahl von Armen in Bayern …
Fraktionschef Rinderspacher: Keine Zeit für Parteienstreit - Elf-Punkte-Programm erstellt …
Fraktionschef Rinderspacher: Effiziente und unbürokratische Lösung …
Kritik an Seehofer und Herrmann - Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation …
Staatsregierung und CSU setzen auf Politik der Kälte statt christlicher Mitmenschlichkeit …
Bildungsausschussvorsitzender Güll: Gerade einmal Mittel für 15 zusätzliche Personalstellen hält das Kultusministerium für das kommende …
SPD-Landtagsfraktion würdigt damit den langjährigen Einsatz für einen gesetzlichen Mindestlohn …
Gesundheitsausschussvorsitzende Sonnenholzner warnt vor erheblichen Risiken für Säuglinge …
Tag des offenen Denkmals am 13. September - Empfehlung: Besuch kleiner, unbekannter Denkmäler vor Ort …
Verbraucherschutzexperte von Brunn: Ministerin muss die Karten auf den Tisch legen - Bayern-Ei gehört endgültig zugesperrt! …
Bildungsausschussvorsitzender Güll fordert mehr Geld dafür im Nachtragshaushalt …
SPD-Bildungsexpertin Petersen: Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzungen für Erfolg im Beruf und die Teilhabe am sozialen Leben …
Rinderspacher: "Willkommenskultur der festen Regeln" …
Fraktionschef Rinderspacher: Statt gegen Entscheidung der Kanzlerin zu polemisieren, sollte CSU den Einsatz der Menschen in Bayern für die …
Umwelt- und Artenschutzexperte Florian von Brunn: Staatsregierung schützt Wilderer durch Nichtstun …
vorige Seite | Seite 232 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima