SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Jede zweite hilfesuchende Frau wird abgewiesen, weil die CSU am falschen Ende spart …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: „Verpasste Chance, bayerische Demokratie angemessen zu feiern“ …
AKW-Betreiber wollen fehlerhafte Brennstäbe nicht austauschen - Bevölkerung wurde wieder einmal nicht informiert …
Finanzministerium weigert sich, SPD-Anfrage zu beantworten - Fraktionschef Markus Rinderspacher: "Unglaublich wie hier unserere Demokratie …
SPD-Sprecherin Ilona Deckwerth: Für die CSU ist Inklusion ein schönes Wort - aber zusätzlich investieren will sie nicht …
Verwaltungsrichter kämpfen mit der immensen Zunahme von Asylverfahren - Zahl der Verfahren hat sich in den letzten zwei Jahren verzehnfacht …
SPD-Gesundheitsexpertin Kathrin Sonnenholzner fordert mehr Geld für Prävention und Aufklärung …
SPD-Erfolg: Landwirtschaftsausschuss stimmt einstimmig für Dringlichkeitsantrag, der das Ziel hat, die Förderung von Großbetrieben zu …
Abgeordnete Rosenthal und Zacharias bemängeln prekäre Arbeitsbedingungen …
Wohnungspolitiker Lotte: staatliche Förderung in Bayern noch nie so niedrig wie derzeit - Eigenkapitalzuschuss für Familien sinnvoll …
Abgeordnete Isabell Zacharias bringt entsprechenden Gesetzentwurf in den Bayerischen Landtag ein …
Florian Ritter: Zivilgesellschaft verdient mehr Unterstützung …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher unterstützt Natascha Kohnen als bayerische Spitzenkandidatin und Vize-Bundesvorsitzende …
SPD-Umweltschützer Florian von Brunn stellt parlamentarische Anfrage zu Ermittlungen im Bayerischen Wald …
CSU will an Bürokratiewust festhalten: Antrag der SPD abgelehnt …
Haushaltssprecher Harald Güller: Chance nutzen, Versäumnisse der CSU-Staatsregierung zu korrigieren …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn: CSU-Fraktion missachtet Seehofers Versprechen gegen eine Privatisierung des Münchner Flughafens …
200 Gäste beim Filmabend und Get-Together …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Statt sinnvollem Flächenmanagement Betonierung ohne Sinn und Verstand - Klamme Städte und …
SPD will, dass Mieten von Sozialwohnungen nicht angehoben werden dürfen - SPD-Wohnungspolitiker Andreas Lotte: Gesetzentwurf ist ein …
vorige Seite | Seite 152 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima