Frauen- und Familienpolitikerinnen schreiben an Sozialministerin Trautner - Alternative Unterbringungsmöglichkeiten suchen, falls Plätze …
Heute mit: Gedenken an Wilhelm Hoegner, Gesundheitspolitik, Weltfrauentag, Kampf gegen Rechtsextremismus, Asylpolitik, Verbraucherschutz, …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Frauen in Führungspositionen oder oberen Besoldungsgruppen nach wie vor …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Listen paritätisch aufstellen, Vereinbarkeit von Familie und Mandat stärken, Wahlzettel …
Kein ausreichender Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder im Freistaat, da Staatsregierung auf Nachbesserungen verzichtet - Rückschlag für …
Fraktionsvorsitzender Arnold und Sozialausschuss-Vorsitzende Rauscher: Lebensleistung älterer Menschen wird honoriert – vor allem Frauen …
Frauenpolitikerinnen Strohmayr und Müller schicken offenen Brief an Landkreistags-Präsidenten Christian Bernreiter …
SPD-Anfrage zeigt, dass die Kommunalpolitk in Bayern immer noch zum Großteil von Männern gestaltet wird …
Dr. Simone Strohmayr und Ruth Müller: Frauen stärker an wichtigen Entscheidungen beteiligen …
Vertreterinnen aus Frauenverbänden, Politik und Gesellschaft unterstützen SPD-Parité-Gesetzentwurf …
Besonders viele Arbeitsplätze in der Industrie - Niedrigere Löhne heute bedeuten niedrigere Renten morgen …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr will interfraktionelle Arbeitsgruppe zu Parité und Familienfragen im Bayerischen Landtag …
SPD-Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr wirbt im Rechtsausschuss für den Parité-Gesetzentwurf …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr fordert in Landtagsdebatte 50 Prozent Frauen in Parlamenten - SPD will quotierte Stimmkreislisten mit …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Wir wollen volle Chancengleichheit für Frauen in Parlamenten …
Fraktionsvize Dr. Simone Strohmayr kündigt Gesetzentwurf an – 100 Jahre Frauenwahlrecht in Bayern am 12. Januar …
Simone Strohmayr und Ruth Müller: Es steht zu befürchten, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Gendergerechtigkeit völlig unter …
SPD-Frauenpolitikerinnen: Bericht der Sozialministerin offenbart klare Handlungsbedarfe - Vorhandene Mittel für Frauenhäuser und …
Staatsregierung legt auch nach mehr als zwei Jahren dem Landtag kein Gesamtkonzept vor - Sozialpolitikerin Ilona Deckwerth: CSU macht keine …
Gender Pay Gap in Bayern mit bis zu 38 Prozent besonders hoch - Niedrigere Löhne bedeuten kleinere Renten …
vorige Seite | Seite 2 von 5 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima