Umweltpolitiker von Brunn: Wirksame Maßnahmen gegen Luftverschmutzung dringend erforderlich …
2016 ertranken in Bayern 91 Menschen - Dringlichkeitsantrag für Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit …
Seit Jahren wandern viele Junglehrer vom bayerischen Untermain lieber nach Hessen ab, anstatt nach Oberbayern versetzt zu werden - …
Rechtspolitiker Horst Arnold: CSU muss ihre Blockadehaltung aufgeben und endlich im 21. Jahrhundert ankommen - Thema morgen im Plenum …
Staatsregierung informiert morgen (20. Juni) im Gesundheitsausschuss …
Fraktionsvorsitzender Rinderspacher: Respekt und Anerkennung für die Aufbauleistungen der Heimatvertriebenen – Flucht und Vertreibung heute …
SPD-Fraktionsvorsitzender Rinderspacher: Bedarf ist nicht vorhanden - Bürgerwillen respektieren - Ausbau der Schienen- und …
Verbraucherschutzsprecher Florian von Brunn: Konsumenten haben ein Recht auf Information zu Haltungsbedingungen und Herkunft der …
Ort der Erzeugung muss zur Information der Verbraucher klar dargestellt werden – Herkunftskennzeichnung schafft Vertrauen und eröffnet …
SPD-Landtagsabgeordneter dankt allen Spendern für ihre Hilfe …
Jede zweite Schutz suchende Frau in Bayern muss derzeit abgewiesen werden …
SPD-Anfrage bestätigt Kontakte bis hin zum Assad-Regime - Rechtsextremismus-Experte Florian Ritter: Besorgniserregende Entwicklung, Gefahr …
Von Annette Karl, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert besseren Schadenersatz für Grundbesitzer …
Fraktionsvizin Margit Wild setzt auf erfolgreiches finnisches Programm - "Es geht um das Wohl der Schülerinnen und Schüler" …
Von Harald Güller, MdL, haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion, …
SPD-Entwicklungspolitikerin Kathi Petersen: Müssen uns für fairen Handel und Nachhaltigkeit einsetzen …
Von Doris Rauscher, familienpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion. …
vorige Seite | Seite 165 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima