Sozialpolitikerin Weikert und Wirtschaftspolitiker Roos: Weiterentwicklung der Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmern ist längst überfällig …
SPD-Wohnungspolitiker Lotte bedauert Blockade durch die CSU-Mehrheit im Innenausschuss - Expertenmeinungen wurden ignoriert …
Gesetzentwurf morgen im Bildungsausschuss: Vorsitzender Güll will Gerechtigkeitslücke für Jugendliche ab der 11. Klasse schließen …
SPD-Energieexpertin Natascha Kohnen und Umweltpolitiker Herbert Woerlein warnen vor möglicher Katastrophe …
Wirtschaftssprecherin Karl: Vorsorgliches Zubetonieren ist keine Förderpolitik für den ländlichen Raum - Umweltpolitiker von Brunn verweist …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Martin Güll: Aktuell gibt es kaum mehr Lehrer …
Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn hat offizielle Anfrage an Staatsregierung gestellt …
Zehntes Mädchenparlament im Bayerischen Landtag - Spannende Debatte zur Legalisierung von Cannabis - Mehrheit für Wahlalter 16 …
Flüchtlingspolitikerin Weikert: CDU-Innenminister in Baden-Württemberg geht mit guten Beispiel voran, Innenminister Herrmann muss …
Herbert Woerlein: Viele vom Aussterben bedrohte Tierarten werden durch unklare Gesetzeslage gefährdet …
SPD-Wirtschaftspolitikerin Annette Karl kritisiert intransparentes Angebot mit zu geringer Wirksamkeit …
Hans-Ulrich Pfaffmann und Florian von Brunn hinterfragen die Umsetzung der europäischen Ziele für den Alpenraum durch die Staatsregierung …
Sozialpolitikerin Waldmann: Tiere leisten wertvolle Dienste und müssen von Krankenkassen finanziert werden …
SPD-Abgeordnete Rabenstein und Ritter kritisieren Mängel am Konzept der Staatsregierung gegen Rechtsextremismus …
Tierschutzsprecher Herbert Woerlein fordert bessere Lebensbedingungen für Tiere und Transparenz für die Verbraucher …
Andreas Lotte: CSU scheitert an ihren eigenen Maßstäben …
Newsletter der BayernSPD-Landtagsfraktion, 7. April 2017 …
SPD-Polizeiexperte Peter Paul Gantzer und Innenpolitiker Paul Wengert verlangen sofortige Nachbesserung der Transportkapazitäten …
Von Martina Fehlner, MdL, Medienpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Übertriebene Maßnahmen zum Schutz vor Vogelgrippe gefährden die Bestände von Hobbyzüchtern …
vorige Seite | Seite 170 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima