Über die Häfte der bayerischen Tierheime marode und sanierungsbedürftig - Ehrenamtliche heillos überlastet …
Staatliche Förderung wurde in 20 Jahren nur einmal erhöht - Häusliche Gewalt hat stark zugenommen - Flächendeckende Versorgung mit …
Tierschutz-Sprecher Biedefeld und Woerlein: Leid der Tiere im Hochsommer besonders dramatisch …
Susann Biedefeld vermutet wirtschaftliche Interessen hinter der Aufhebung des Schutzgebietes „Der Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst“ …
SPD-Umweltexperte von Brunn: „Frau Scharf bekämpft als Umweltministerin den Naturschutz“ …
SPD-Sozialpolitikerin Waldmann unterstützt Kritik des Sozialverbands VdK an der schleppenden Umsetzung der Inklusion in Bayern …
SPD-Wohnungspolitiker Lotte: Bauminister Herrmann fordert 400 Prozent mehr Geld vom Bund, will selber aber nur 25 Prozent mehr zahlen …
Verbraucherschutzexperte von Brunn: Verfehlte Politik von Ministerin Scharf muss ein Ende haben …
SPD-Sprecherin für Familienpolitik Rauscher: Es geht nicht nur um einen Tarifabschluss, sondern auch um die Zukunft des Bildungssystems …
Sprecher gegen Rechtsextremismus Ritter: Innenminister Herrmann muss jetzt schnell handeln, um rechtsextreme Tour von Blood & Honour zu …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Öffentlichkeit muss informiert werden, ob durch Manipulationen auch Salmonellen-infizierte Eier …
Fraktionschef Rinderspacher: "Bei Verweigerung untermauert CSU ihren Ruf als Filzpartei" …
Umweltexperte von Brunn: Staatsregierung pfeift auf den Artenschutz - Illegale Tötungen von Luchsen und Greifvögeln werden durch solche …
Fremdenverkehr in Bayern insgesamt weiter im Aufwind …
Schulobstprogramm ein voller Erfolg – Ausweitung auf Kindertagesstätten gefordert - Kritik an Zahlungsmoral des Agrarministeriums …
Fast die Hälfte der Tierschutzvereine in Bayern von Insolvenz bedroht …
Rinderspacher fordert Investitionsprogramm …
vorige Seite | Seite 232 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima